Bilder zu Sony KD-75X75WL

Sony KD-​75X75WL

  • 1 Test
  • 1.130 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,2

„Direct LED“-​​Gigant auf Welt­mar­ken-​​Niveau -​​ aber preis­wert

Unser Fazit 21.06.2023
Preis-Leistungs-Sieger. Premium Ultra-HD-Fernseher mit hervorragender Bildqualität und Dolby Vision Unterstützung. Soundausgabe ist verbesserungswürdig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony KD-75X75WL

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 29 Tagen
919,00 €
Höchster Preis
vor 353 Tagen
1.235,51 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

999,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sonys KD-75X75WL in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt in vielerlei Hinsicht, insbesondere durch seine exzellente Bildqualität in 4K HDR sowie den guten Klang. Die Benutzerfreundlichkeit wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da die Einrichtung einfach ist und das Gerät viele Anschlussmöglichkeiten bietet. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Hardware-Ausstattung, da einige Geräte bereits nach kurzer Zeit defekt waren oder Softwareprobleme auftraten. Auch die Bedienung wird nicht von allen Nutzern als optimal empfunden; längere Umschaltzeiten und unklare Menüs sorgen für Frustration. Trotz dieser Mängel schätzen viele Käufer das insgesamt gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Fernsehers sowie die Vielfalt an Smart-Funktionen und Apps, was ihn für verschiedene Benutzergruppen attraktiv macht.

4,3 Sterne

1.130 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
670 (59%)
4 Sterne
165 (15%)
3 Sterne
82 (7%)
2 Sterne
30 (3%)
1 Stern
82 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

„Direct LED“-​Gigant auf Welt­mar­ken-​Niveau -​ aber preis­wert

Stärken

Schwächen

Aktuelle Ultra-HD-Giganten von Sony sind in der Regel teurer als vergleichbare Teile der Konkurrenz. Premium-Marke halt. Dieses konkrete Produkt aber, mit Google TV als SmartTV-Software, ist relativ günstig. Und schlägt sich, im bekanntlich äußerst harten Fernseher-Preiswettbewerb, richtig gut. Zumal ein sehr anständiges Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern geboten wird, wenn auch ohne die legendäre TRILUMINOS-Technologie für mehr Farbbrillanz. Entscheidend für die durchgehende Sicherstellung gehobener Bewegtbildqualität die Bildsignalverarbeitung, sämtliche Arten von Content aufwertend - und lokale Umgebungshelligkeiten in bestimmte Abläufe einbeziehend, HDR-Verfahren wie dynamisches „Dolby Vision“ decodierend. Games laufen verzögerungsarm. Als Zubehör erhältlich eine Bravia-Cam, die ergänzende Features erschließt. Zwar beeindruckt das „Dolby Atmos“-kompatible Audio-Processing, etwa mit Raum-Kalibrierung. Total unterdimensioniert allerdings die Soundausgabe, was externe Akustik-Erweiterungen unumgänglich macht.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Siri
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 142 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 203 kWh
Gewicht 31,7 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Lieferumfang Zweite Fernbedienung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KD75X75WLPAEP

Weiterführende Informationen zum Thema Sony KD-75X75WL können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs