Bilder zu Sony HT-S400

Sony HT-S400 Test

  • 3 Tests
  • 530 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem

Gut

2,0

Prag­ma­ti­scher Auf­bau passt fast immer

Unser Fazit 09.04.2022
Überlegene Soundqualität. Beeindruckende Soundqualität mit bis zu 330 Watt Ausgangsleistung, Bluetooth-fähig und kostengünstig - ideal für den Einsatz im Wohnzimmer, trotz eingeschränkter Erweiterbarkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    25 Produkte im Test

    Ton (70%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,2);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (84,4%)

    Platz 2 von 3

    „Pro: Bluetooth 5.0, Fernbedienung, externer kabelloser Subwoofer, OLED-Display.
    Contra: kein WLAN, kein LAN, kein AirPlay, kein NFC, keine Sprachsteuerung, kein Multiroom, kein Dolby Atmos, keine Musikwiedergabe via USB, kein HDMI-Kabel im Lieferumfang.“

    • Erschienen: 12.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: Erschwinglich; fantastische Klangqualität; solider Funktionsumfang; durchdachtes Design.
    Contra: Keine 3,5-mm- oder USB-Anschlüsse; kein richtiges Dolby Atmos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sonys HT-S400 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Soundbar hat einige positive Aspekte wie eine insgesamt gute Klangqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was viele Käufer überzeugt hat. Die einfache Einrichtung trägt dazu bei, dass Nutzer schnell mit dem Gerät starten können. Allerdings gibt es auch zahlreiche negative Punkte zu beachten; viele Kunden sind unzufrieden mit der Bassleistung und berichten von Problemen bei der Bedienung und Verbindung zum Fernseher. Darüber hinaus wird das Design kritisiert, wobei sichtbare Mängel aufgefallen sind. Insgesamt scheint die Soundbar für den Preis in Ordnung zu sein, aber sie hat Schwächen in wichtigen Bereichen wie Klangqualität und Funktionalität.

4,2 Sterne

530 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
324 (61%)
4 Sterne
100 (19%)
3 Sterne
53 (10%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
42 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prag­ma­ti­scher Auf­bau passt fast immer

Stärken

Schwächen

Zwei Treiber in der Soundbar und ein kabellos damit kommunizierender Subwoofer stellen ein einfach aufzubauendes System dar. Gleichzeitig zeigt sich die Sony HT-S400 den allermeisten Fernsehlautsprechern weit überlegen. Das liegt schlicht an der Größe der einzelnen Lautsprecher und des Bassverstärkers, die gemeinsam bis zu 330 Watt Ausgangsleistung bereitstellen – auch wenn dieser Wert nur bedingt für Vergleiche geeignet ist. Zudem sind knapp 250 Euro für das Komplettsystem ein vergleichsweise niedriger Preis. Dafür muss zum Beispiel auf eine Erweiterbarkeit verzichtet werden. Außerdem gibt es weder einen Netzwerkzugang noch einen analogen Audio-Eingang oder mehr als einmal HDMI. Aber auch das genügt in der Regel für den Einsatz im Wohnzimmer, zumal per Bluetooth viele weitere Inhalte abgespielt werden können.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität USB
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 330 W
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent fehlt
Weitere Extras Virtual Surround
Lieferumfang Audio-Kabel (digital)
Maße
Soundbar/-base
Breite 90 cm
Tiefe 8,8 cm
Höhe 6,4 cm
Subwoofer
Breite 19,2 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 38,7 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HTS400.CEL

Weiterführende Informationen zum Thema Sony HT-S400 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.