Inhalt

Wie werden Soundbars in Tests beurteilt?
Wenig überraschend: Wird eine Soundbar getestet, ist das wichtigste Qualitätsmerkmal der Klang. Besitzt der Bass genügend Power? Wie steht es um die Dynamik? Sind Dialoge verständlich und angenehm? Und wie klingt reine Musik? All das entscheidet darüber, ob Tester eine gute Bewertung abgeben. Darüber hinaus fließen weitere Aspekte ein. Besonders wichtig: Das Handbuch sollte vollständig und für Laien verständlich sein, gleiches gilt für die Inbetriebnahme und die Integration ins Heimnetz. Weiterhin stellt sich die Frage, wie komfortabel die Steuerung per Fernbedienung oder App funktioniert, wie detailliert Sie den Klang an Ihre Bedürfnisse anpassen können, ob Bluetooth an Bord ist und natürlich wie viele HDMI-Anschlüsse eine Soundbar bereitstellt. Einige Testmagazine werfen schließlich noch ein kleines Auge auf das Thema Effizienz. Konkret: Der Stromverbrauch im Betrieb und im Standby fließt ebenfalls ein, wenn auch in aller Regel nicht allzu stark. 

Testeinleitung

„In der Preisklasse bis 500 Euro überzeugen Modelle mit separater Bassbox am meisten. Guten Fernsehton gibts ab 300 Euro. Ein Anbieter sticht besonders heraus.“

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest nahm vierzehn Soundbars und Soundplates unter die Lupe, darunter achtzehn Soundbars mit separater Bassbox, acht einteilige Soundbars und eine Soundplate bis 500 Euro. Die Bewertungen waren 8x „gut“ und 17x „befriedigend“. 
Als Kriterien dienten Ton, Handhabung und Stromverbrauch. Bei einem „ausreichenden“ Stromverbrauch kam es zur Abwertung des Testurteils.

Im Vergleichstest:

18 Soundbars mit separater Bassbox bis 500 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DHT-S517

    Denon DHT-S517

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HS218

    Hisense HS218

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • DQP5

    LG DQP5

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • DS75Q

    LG DS75Q

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • DSN5Y

    LG DSN5Y

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 4.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • DSP8YA

    LG DSP8YA

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • DSPD7Y

    LG DSPD7Y

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SC-HTB496

    Panasonic SC-HTB496

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • TAB5305

    Philips TAB5305

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • TAB8505

    Philips TAB8505

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • HW-A530

    Samsung HW-A530

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • HW-B560

    Samsung HW-B560

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • HW-B660

    Samsung HW-B660

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • HW-Q610B

    Samsung HW-Q610B

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • HW-Q64B

    Samsung HW-Q64B

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • HT-S400

    Sony HT-S400

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • HT-S40R

    Sony HT-S40R

    • Sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Sound­bar, Satel­li­ten, Sub­woofer
    • WLAN: Nein
  • YAS-209

    Yamaha YAS-209

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein

1 Soundplate bis 500 Euro im Einzeltest

  • nuBoxx AS-225 max

    Nubert nuBoxx AS-225 max

    • Typ: Sound­base
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

6 einteilige Soundbars bis 500 Euro im Vergleichstest

  • DHT-S217

    Denon DHT-S217

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • DSP2

    LG DSP2

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • Beam (Gen 2)

    Sonos Beam (Gen 2)

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja
  • Ray

    Sonos Ray

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • Cinebar One

    Teufel Cinebar One

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein
  • SR-C20A

    Yamaha SR-C20A

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein

Tests

Mehr zum Thema Sound­bars

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs