Bilder zu Sony BRAVIA Theatre Bar 8

Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Test

  • 7 Tests
  • 134 Meinungen

  • Sound­bar
  • 5.0.2-​Sys­tem
  • Dolby Atmos
  • DTS X

Gut

1,8

360°-​​AI-​​Luxus­klang trotz wenig Platz

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1+; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“, „Highlight“

    2 Produkte im Test

    „Plus: 11 Lautsprecher; Dolby Atmos; Bedienung per App.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „gut“ (2,3)

    „Durch die trotz der Breite einfache Platzierung, weitreichende Unterstützung von Formaten und bei Filmen kontrolliert-kräftigen Klang eignet die Bravia Theatre Bar 8 sich als unauffälliger Heimkino- Ersatz. Mit Ausprobieren lässt sich mit ihr zudem solide Musik hören, auch wenn aufgrund der kleinen Schwäche im Mittenbereich vielleicht nicht jedes Genre.“

    • Erschienen: 16.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Die HT-A8000 ist nicht nur kleiner als der Vorgänger, auch der Funktionsumfang und die Ausstattung sind zum Teil geschrumpft. Gut klingt der Riegel trotzdem, aber nicht besser als die HT-A5000.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,1)

    Pro: exzellenter Klang; großes Angebot an drahtlosen Verbindungen; guter HDMI-Anschluss; Dolby Vision ist unterstützt.
    Contra: magere Anschlusssektion; der Klang ist nicht sehr räumlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: ziemlich brachialer Sound; Stimmen sind immer sehr gut hörbar; unkomplizierte Handhabung mit der App; elegante Optik.
    Contra: bei höheren Lautstärken nicht pegelfest; virtueller Surroundsound lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Schlankes Design; Unterstützung von Dolby und DTS; dynamischer, angenehmer Klang; gute Dialogleistung.
    Contra: Bass kann bei anspruchsvollen Szenen verzerren; nicht die detaillierteste Wiedergabe; für einen wirklich beeindruckenden Klang sind Rears und Subwoofer erforderlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Bassleistung; einfache Einrichtung; HDMI-Eingang; Dolby Atmos und DTS:X; erweiterbar mit optionalen Lautsprechern.
    Contra: keine optischen oder analogen Eingänge; sehr wenige Klangeinstellungen; begrenzte Streaming-Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony BRAVIA Theatre Bar 8

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 109 Tagen
649,00 €
Höchster Preis
vor 258 Tagen
999,00 €

Aktuell bestes Angebot

xxl-deals.de

667,00 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

134 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
94 (70%)
4 Sterne
21 (16%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
6 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

360°-​AI-​Luxus­klang trotz wenig Platz

Stärken

Schwächen

Bestens ausgestattete, wandmontierbare 5.0.2-Kanäle-Soundbar. Echte Heimkinoton-Spitzenklasse, obwohl es sich um die dezent eingedampfte Variante einer anderen, noch opulenter konfigurierten, ebenfalls nachträglich erweiterbaren Ein-Komponenten-Lösung des Herstellers handelt - beide im neuen Sony-Design für die Produktkategorie. Allerdings ist dieses 4.7-Kilogramm-Modell günstiger zu bekommen, enttäuscht klanglich dennoch selten. Das Gehäuse beherbergt 11 Lautsprechereinheiten mitsamt passend getrimmter, sehr leistungsfähiger Endstufen. Auf enorme AI-Ressourcen greift die rechenstarke HiRes-Signalverarbeitung zu. Ob reine Audio-Inhalte, ob durchzuschleifender Video-Content - der sogar mit 8K-Auflösung eingespeist werden darf - am Ende kommt berauschender 360°-Raumklang raus. Auf Wunsch präzise kalibrierbar, tatsächliche Ortsgegebenheiten berücksichtigend. Die Höhendimension einbeziehende Audioeffekt-Verfahren wie Dolby Atmos, IMAX ENHANCED und eine Vielzahl weiterer Formate werden supportet. Netzwerk-Optionen und Schnittstellen befinden sich auf dem Stand der Dinge. Manche Features sind nur in Kombination mit Sony-Fernsehern abrufbar. Muss Besitzer anderer TV-Geräte aber nicht abschrecken.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Funksubwoofer fehlt
Soundsystem 5.0.2-System
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) fehlt
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Weitere Extras
  • AirPlay
  • HDR
  • Dolby Vision
Lieferumfang HDMI-Kabel
Maße
Soundbar/-base
Breite 11 cm
Tiefe 11,3 cm
Höhe 6,4 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HT-A8000

Weiterführende Informationen zum Thema Sony BRAVIA Theatre Bar 8 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf