Bilder zu Sonos Beam

Sonos Beam Test

  • 40 Tests
  • 1.783 Meinungen

  • Sound­bar
  • Ste­reo-​Sys­tem

Gut

1,7

Sound­bar mit Alexa und Siri

Unser Fazit 14.06.2018
Kompakte Soundbar mit beeindruckendem Klang. Kompakte Soundbar mit beeindruckendem Klang, Zugriff auf diverse Streaming-Dienste und flexibler Steuerung via Hersteller-App oder Sprachassistenten. Preis: ca. 450 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Beam (Gen 2)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 3 von 3

    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Ton (60%): „gut“;
    Stromverbrauch (10%): „durchschnittlich“;
    Datensendeverhalten (0%): „kritisch“.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 25.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,7)

    16 Produkte im Test

    Ton (60%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,3);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Datensendeverhalten (0%): „nicht bewertbar“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... klanglich gibt die Beam sogar im Tieftonbereich merklich Gas und das auch ohne Subwoofer. ... Generell fällt uns eine wohlig-warme Klangfärbung auf, die den Sonos-Speakern seit jeher anhaftet. Akustische Feinheiten bildet die Soundbar zufriedenstellend ab und verteilt sie auf einer breiten Stereobühne – besonders das weit aufgefächerte Panorama.“

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „gut“

    12 Produkte im Test

    Klangqualität: „überragend“ (90%) (157 von 175 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (84%) (167 von 200 Punkten);
    Bedienung: „gut“ (70%) (105 von 150 Punkten).

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“

    „Während der Sound der Beam zu überzeugen weiß, sind wir in Sachen ‚Alexa‘ gespalten. Die Möglichkeit der Sprachsteuerung gefällt, allerdings hat die smarte Dame öfters Probleme, den Befehlen zu folgen und so müssen manche Ansagen mehrmals gesprochen werden.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 08.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (429 von 500 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: sehr guter Klang; hochwertiges Design; koppelbar mit anderen Sonos-Geräten (z.B. Surround-Set); Anschlüsse für LAN und HDMI-ARC, HDMI-Toslink-Adapter; Unterstützung verschiedenster Streamingdienste.
    Minus: etwas unübersichtliche App; keine Bluetooth-Schnittstelle; relativ hoher Preis.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 21.11.2018 | Ausgabe: Sonderheft Alexa (2/2018)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    5 von 5 Sternen

    „... Läuft der Fernseher, schaltet die Beam automatisch um. Dann lässt sich die Lautstärke auch mit der Fernseh-Fernbedienung regulieren. Hier hatten wir im Test zu Beginn leichte Schwierigkeiten, muss in den Einstellungen doch das entsprechende Häkchen gesetzt sein. Ist das erledigt, gibt es aber keinen Grund zur Beschwerde. Derzeit fraglos eine der besten Multiroom-Lösungen auf dem Markt.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 12.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    „Die Sonos Beam liefert guten Klang aus einem kompakten Lifestyle-Gehäuse und punktet mit zahllosen Streaming-Optionen. Die Einrichtung, Bedienung und Ausstattung des Geräts fällt dagegen nicht optimal aus, was viele Punkte kostet.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 28.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Plus: Kompakte Maße; Angenehmer, bassbetonter Sound ohne Subwoofer; Bass und Höhen via App separat einstellbar.
    Minus: Klang wirkt bei neutraler EQ-Einstellung etwas dumpf.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Klanglich kommt die kleine Beam groß raus: kräftig und voluminös mit starkem Bassfundament und zudem können wir den Pegel ordentlich aufdrehen. Beim Abspielen von Musik fallen tonale Schwächen auf wie etwa eine im Brusttonbereich etwas dünne Stimmwiedergabe.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • Klangurteil: 81 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: TV-Unterhaltung“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Günstiger Einstieg ins beste Mutli-Room-System, Alexa an Bord.
    Minus: Zum Musikhören nur eingeschränkt empfehlenswert.“

    • Erschienen: 15.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    Pro: hohe Klangqualität; exzellente Wiedergabe mit TruePlay; Decoder für Dolby Digital vorhanden; kleiner als Sonos Playbar.
    Contra: App-Zwang für Einrichtung; keine echte Rear-Lautpsrecher-Einbindung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    Stärken: gut abgestimmter Sound; kleine Abmessungen; erweiterbar (Multiroom).
    Schwächen: verbesserungswürdige Surround-Wiedergabe; magere Anschlussvielfalt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,40)

    16 Produkte im Test

    Plus: mehrere Einsatzmöglichkeiten; viele abspielbare Musikquellen; AirPlay2-fähig; ausgewogener Klang; ausgezeichnete Stimmenwiedergabe.
    Minus: etwas dünne Bässe; Bluetooth fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.783 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1374 (77%)
4 Sterne
232 (13%)
3 Sterne
71 (4%)
2 Sterne
17 (1%)
1 Stern
89 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sound­bar mit Alexa und Siri

Stärken

Schwächen

Mit Maßen von 65 x 10 x 6,85 Zentimetern zählt die Sonos Beam zu den kompakten Soundbars. Sie spielt Musik aus dem WLAN-Netz und bietet Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste, darunter Apple Music, Deezer, Spotify und Soundcloud. Den Fernseher schließt man wiederum via HDMI an - weitere Schnittstellen gibt es nicht. Klangtechnisch lieferte die Beam in einer Vorführung laut verschiedenen Medien kräftige, voluminöse Bässe, ausführliche Tests hierzu stehen allerdings noch aus. Gesteuert wird sie schließlich per Hersteller-App oder alternativ über Amazons Alexa bzw. Apples Sprachassistenten Siri, wobei jeder selbst entscheiden muss, ob Letzteres wirklich nötig ist. Und der Preis? Liegt bei knapp 450 Euro.

von Stefan

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität HDMI
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Funksubwoofer fehlt
Soundsystem Stereo-System
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) fehlt
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung fehlt
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Weitere Extras AirPlay
Lieferumfang HDMI-Kabel
Maße
Soundbar/-base
Breite 65,1 cm
Tiefe 10 cm
Höhe 6,85 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Sonos Beam können Sie direkt beim Hersteller unter sonos.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.