Bilder zu Sigma 19mm F2.8 EX DN

Sigma 19mm F2.8 EX DN Test

  • 8 Tests
  • 111 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 19mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 65 von 100 Punkten

    Platz 7 von 7
    Getestet wurde: 19mm F2.8 EX DN (für Micro Four Thirds)

    „8 Linsen in 6 Gruppen - davon drei Asphären - übernehmen die Arbeit in dem EUR 190 teuren Objektiv. Makellose Bildqualität gibt es jedoch nur in der Bildmitte, zum Rand geht es mit der Bildschärfe selbst bei Blende 5,6 noch deutlich abwärts. Ähnlich verhält es sich bei der Verzeichnung, die mit Werten um zwei Prozent für eine Festbrennweite nicht gerade gering ausfällt.“

  • „sehr gut“ (88,8 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 19mm F2.8 EX DN (für Micro Four Thirds)

    Bildqualität: „sehr gut“ (62,8 von 70 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten);
    Mechanik & Bedienung: „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten).

  • 65,5 von 100 Punkten

    Platz 8 von 8
    Getestet wurde: 19mm F2.8 EX DN (für Sony E)

    „Das Weitwinkel nutzt den geringeren Abstand von Optik und Sensor aus und kommt so mit einer relativ schlanken optischen Konstruktion aus. Die Qualität überzeugt aber nur in der Bildmitte, zum Rand geht es mit dem Kontrast selbst bei Blende 5,6 noch deutlich abwärts. Die Verzeichnung ist mit etwa zwei Prozent für eine Festbrennweite nicht gerade gering.“

  • 65,5 von 100 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 19mm F2.8 EX DN (für Sony E)

    Grenzauflösung: 26 von 30 Punkten;
    Kontrast: 33,5 von 60 Punkten;
    Verzeichnung: 2 von 5 Punkten;
    Vignettierung: 4 von 5 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    Zu den Vorzügen bei diesem Weitwinkelobjektiv von Sigma Foto zählen seine angenehm kompakten Maße sowie die hervorragende Abbildungsqualität. Aufgrund der kompakten Bauform ist der Bildwinkel allerdings mit nur maximal 60° recht klein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (59%)
4 Sterne
15 (14%)
3 Sterne
9 (8%)
2 Sterne
11 (10%)
1 Stern
10 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­starke Optik

Wenn man für ein Weitwinkelobjektiv bei amazon nur rund 130 EUR bezahlen muss, kann man auch bei einem Alternativanbieter wie Sigma Foto skeptisch sein. Auch wenn der finanzielle Einsatz für das 19mm F2.8 EX DN gering ausfällt, darf man sich trotzdem über die gute Bildqualität des kleinen Weitwinkelobjektivs freuen. Hat man jedoch das Pech, ein „Montagsprodukt“ erwischt zu haben, können Fehler in der Mechanik diese Freude deutlich trüben. Die Qualitätsstreuung ist bei Sigma Foto ein bekanntes Problem, das den Kauf immer zu einem kleinen Glücksspiel macht.

Technische Ausstattung

Das 19mm F2.8 EX DN ist für den Einsatz an einer MFT (MicroFourThirds) unterschiedlicher Kamerahersteller gedacht. Mit einer Baulänge von knapp 46 Millimetern und einem Gewicht von nur 140 Gramm findet es immer seinen Platz in der noch so vollen Kameratasche und sollte bei fotografischen Streifzügen nicht fehlen. Auf der optischen Seite bietet das 35-Millimeter-Objektiv mit der festen Brennweite entsprechend dem Kleinbildformat eine Lichtstärke von guten 1:2,8 an. Die Blendenwahl erstreckt sich dann bis zur kleinsten Blendenöffnung von F22. Im Inneren arbeiten 8 Linsen, die in 6 Gruppen angeordnet sind. Die Hochwertigkeit des keineswegs teuren Weitwinkelobjektivs spiegelt sich in der guten Bildqualität wieder. Um Streulichteffekte und Geisterbilder zu eliminieren, wurde eine Multi Layer Vergütung aufgetragen. Der Autofokus-Motor wurde neu entwickelt und arbeitet ganz ohne Getriebe lautlos, exakt und schnell. Die Naheinstellgrenze wird vom Hersteller mit 200 Millimetern angegeben. Zum Lieferumfang gehören ein kleiner Köcher und eine Gegenlichtblende.

Kaufempfehlung

Hat man das Glück, ein auf der mechanischen Seite fehlerfreies 19mm F2.8 EX DN erwischt zu haben, kann man sich über die hervorragende Bildqualität mit guter Schärfe und Detailreichtum bis in die Randbereiche erfreuen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen – das Risiko sollte man in jedem Fall eingehen.

von Christian

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 19mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende F22
Naheinstellgrenze 20 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,4
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 140 g
Filtergröße 46 mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.