Bilder zu Gigaset A400 A

Produktbild Gigaset A400 A
Produktbild Gigaset A400 A

Gigaset A400 A Test

  • 3 Tests
  • 2.634 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (386 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2

    Das A400 gewinnt zwar keine Design-Preise, macht dafür aber einen wertigen Eindruck und ist mit rund 40 EUR sehr erschwinglich. Das Äußere des Mobilteils ist größtenteils aus mattem Kunststoff und liegt gut in der Hand und am Ohr. Lobenswert sind zudem die großen Tasten mit ihrem sauberen Druckpunkt. Wie in dieser Klasse zu erwarten, bietet das Gerät keine farbige Anzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (2,39 €)
  • „gut“ (387 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „Zum attraktiven Preis von rund 40 Euro gibt es das Gigaset A400 A und das ist nicht nur made in Germany, es hat auch die wichtigsten Basisfunktionen integriert. Das monochrome Display ist top ablesbar. Natürlich informiert das A400 A, wer in Abwesenheit angerufen hat und merkt sich 80 Kontakte. Komplettiert wird das Ganze durch einen Anrufbeantworter, Strahlungsreduktion sowie ordentlichen Klang. ...“

    • Erschienen: 03.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (387 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    Ausdauer: „sehr gut“ (47 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (125 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (138 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (77 von 100 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 4/2011 DECT-Spezial erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

2.634 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1818 (69%)
4 Sterne
500 (19%)
3 Sterne
184 (7%)
2 Sterne
79 (3%)
1 Stern
52 (2%)
  • 21.06.2012 von abothe

    Lebensdauer wohl nur kurz

    • Nachteile: schlechter Klang, kleine Reichweite
    • Geeignet für: zu Hause, kleine Räume
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Habe soeben mein 2. Gigaset in den Müll verbannt. Wieder nur Rauschen nach ca. 60 Sekunden Gesprächsdauer, Aufladefunktion der Akkus gestört, im 3er Set klingelt nur ein Telefon (natürlich das im anderen Stockwerk), Basis wird nicht erkannt usw. Lebte lange in Japan, dort ist mir so etwas mit lokalen Geräten nie passiert! Zeitchips eingebaut die das Telefon nach gewisser Zeit aus dem Verkehr ziehen?
    Antworten

Unser Fazit

Strah­lungs­ar­mes AB-​Schnur­los­te­le­fon

Wer bei Siemens Gigaset ein Telefonmodell mit integriertem Anrufbeantworter haben möchte, zahlt pauschal zehn Euro Aufpreis auf den normalen Kaufpreis des Telefons. Aus den 29,99 Euro für das mit dem red dot award ausgezeichnete Einsteigermodell A400 werden so 39,99 Euro – was sich schon ganz anders anhört. Lohnt der in diesem Preissegment doch erhebliche Preisaufschlag überhaupt? Für das A400 A kann die Antwort getrost „ja“ lauten, sofern man denn auf den Anrufbeantworter wert legt.

Denn der einzige Unterschied zwischen dem A400 A und dem einfachen A400 ist eben besagter Anrufbeantworter. Der aber kann mit 25 Minuten Aufzeichnungszeit durchaus auftrumpfen. In diesem Preissegment finden sich ansonsten nicht selten Geräte mit lediglich 12 oder 13 Minuten Aufzeichnungszeit. Somit dürfte der im A400 A integrierte AB auch längere Abwesenheitszeiten gut verkraften können. Er kann komfortabel an Mobilteil oder Basisstation bedient und sogar per Fernzugriff von unterwegs abgefragt werden.

Ein weiteres, wichtiges Merkmal des Siemens Gigaset A400 A ist der integrierte Eco-Modus. Siemens hat dem Gerät gleich den modernen „Eco-Modus Plus“ verpasst, der neben einer Absenkung der Funkleistung beim Telefonieren noch weitere Vorteile mit sich bringt. So wird der Funkverkehr zum Beispiel im Stand-by-Betrieb komplett eingestellt, zudem können mehrere Mobilteile gleichzeitig an der Station angemeldet sein und trotzdem vom Eco-Modus profitieren. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch mit lediglich 0,4 Watt ausgesprochen niedrig – den Geldbeutel freut's also.

von Janko

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 25 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 80 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 220 h
Gesprächszeit 20 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 46686-S30852-H2221-B101, S30852-H2221-B101

Weiterführende Informationen zum Thema Gigaset A400 A können Sie direkt beim Hersteller unter gigaset.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.