-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 21.09.2015
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (83%)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Schon die Abstimmung ab Werk (Filmmodus) kann voll überzeugen, und Samsung kann seine Stärke der sauberen Aufbereitung schwacher Quellen wieder einmal gut einsetzen. Sogar die schwache Ausleuchtung und das Clouding, das der Vorgänger noch stark zeigte, sind toll unterdrückt worden. Selbst die Bewegungskompensation funktioniert mehr als ordentlich. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 419 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
07.06.2017
Viele smarte Funktionen in hochauflösendem 55-Zöller
Stärken
Schwächen
19.06.2015
Gebogen und ultrahochauflösend
Legt man Wert auf einen Curved-TV, also auf einen Flachbildfernseher mit gebogenem Schirm lohnt ein Blick zum UE55JU6550. Pluspunkte gibt es für die Auflösung, denn das Display zeigt viermal so viele Bildpunkte wie ein Full-HD-Gerät.
2160p/60, HDCP 2.2 und HEVC
Weil er 3840 x 2160 Bildpunkte zeigt, bleibt das Pixelgitter auch dann unsichtbar, wenn man sehr nah an den Schirm rückt – das Bild ist deutlich schärfer. Darüber hinaus wirbt Samsung mit der Möglichkeit, Ultra-HD-Signale per HDMI mit bis zu 60 Hertz zum Fernseher zu spielen (2160p/60). Mit 60 Hertz ziehen die Bilder flüssiger über den Schirm als mit 30 Hertz. Der neue Kopierschutz HDCP 2.2, den kommende Ultra-HD-Player verlangen, wird von einem der vier HDMI-Eingänge unterstützt. Es gibt außerdem einen Decoder für HEVC/H.265, von dem man in verschiedener Weise profitiert. So werden die ab 2016 via DVB-T2 ausgestrahlten Signale mit HEVC kodiert, das Gleiche gilt für Ultra-HD-Inhalte via DVB-S2, die zur Zeit allerdings nur testweise auf den Schirm kommen. Video-on-Demand-Portale wie Netflix und Maxdome setzen ebenfalls auf den HEVC-Codec, um ihre Ultra-HD-Inhalte effizient zu komprimieren.USB-Recording und Netzwerkfunktionen
Den Triple-Tuner für Antenne (DVB-T2), Kabel und Satellit kombiniert Samsung mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Programme. Praktisch: Nach Anschluss eines USB-Speichers kann man Sendungen aufnehmen (USB-Recording) und zeitversetzt Fernsehen (Timeshift) – eine Funktion, die den Full-HD-Serien aus dem Jahr 2015 bislang vorenthalten bleibt. Per USB lassen sich außerdem Multimedia-Dateien abspielen. Alternativ werden die kompatiblen Dateien per LAN oder drahtlos per WLAN von einem NAS-System, einem Computer oder einem anderen Server im Heimnetz gestreamt. Mit einem Breitbandanschluss bekommt man noch mehr geboten, denn fortan lassen sich Apps für diverse Online-Dienste nutzen, man kann frei im Internet surfen und profitiert vom HbbTV-Standard, dank dem die Mediatheken und andere interaktive Inhalte beteiligter Sender aus dem laufenden Programm heraus erreichbar sind.Wer zum Samsung UE55JU6550 greift, ist dank 2160p/60, HDCP 2.2 und HEVC-Unterstützung für die Zukunft gerüstet – Netzwerkfunktionen inklusive. Erste Tests zum 55-Zöller, der bei amazon mit knapp 1400 EUR zu Buche schlägt, werden sicher bald folgen.
Datenblatt
Anzahl HDMI
4
Das Gerät bietet viele HDMI-Anschlüsse, im Schnitt haben Fernseher 3 HDMI-Anschlüsse.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Das Gerät ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Fernseher 2 Jahre am Markt.
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 55" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | vorhanden |
HDR10 | k.A. |
HDR10+ | k.A. |
HLG | k.A. |
Dolby Vision | fehlt |
Dolby Vision IQ | k.A. |
HFR | k.A. |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Tizen |
Prozessor | Quad-Core |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Bildschirmspiegelung | vorhanden |
Chromecast integriert | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Steuerung | |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | vorhanden |
Smart Remote | vorhanden |
Sprachsteuerung | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Anzahl USB | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
HDCP 2.2 | vorhanden |
HDCP 2.3 | k.A. |
VRR | k.A. |
ALLM | k.A. |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Kartenleser | k.A. |
12V-Anschluss | k.A. |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Smartcard Reader | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Tragbar | k.A. |
Blu-ray-Laufwerk | k.A. |
DVD-Laufwerk | k.A. |
Ambilight | k.A. |
Media-Player | vorhanden |
Integrierte Festplatte | k.A. |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A+ |
Gewicht | 19,1 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE55 JU6550 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.