Bilder zu Samsung SSD 870 EVO

Samsung SSD 870 EVO Test

  • 10 Tests
  • 41.364 Meinungen

  • SSD
  • SATA III (6Gb/s)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.08.2024 | Ausgabe: 18/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 870 EVO (500GB)

    „... Beim Schreiben erreicht die 870 Evo damit 534 MByte/s und auch nach fünf Minuten bricht die Geschwindigkeit nicht ein. Auch bei den anderen Tests setzt sich die 870 Evo an die Spitze, beim System Drive Test des PCMark 10 etwa liegt sie rund 50 Prozent vor der gesamten Konkurrenz. ...“

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,70)

    Getestet wurde: SSD 870 EVO (4 TB)

    Stärken: sehr hohe Speicherkapazität; liest große Dateien sehr gut; gutes Schreibtempo; beschleunigt erkennbar die Programme.
    Schwächen: Lese- und Schreibschwächen bei kleinen Dateien; „günstigerer“ Speicher verwendet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.02.2021 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 870 EVO (1 TB)

    „... Eine der Stärken der 870 EVO liegt neben der internen AES-256-Bit-Verschlüsselung im geringen Strombedarf von maximal 2 Watt beim Lesen und 2,5 Watt beim Schreiben. Dank ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ... wird sich die 870 EVO vermutlich wieder großer Beliebtheit erfreuen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 30.01.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 870 EVO (4 TB)

    „... Ein System mit SATA-SSD erfährt durch die 870 Evo keine weitere Beschleunigung, als Ersatz für eine Systemfestplatte ist die SSD jedoch gut geeignet. Die von Samsung für die SSDs verkündeten Preise ... sind recht hoch, sie dürften in den nächsten Wochen jedoch deutlich fallen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 19.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Getestet wurde: SSD 870 EVO (1 TB)

    „Positiv: Konstante Lese- und Schreibraten; Hohe Alltagsleistung; Sehr geringe Latenzen; Fünf Jahre Garantie.
    Negativ: Bei QD1 schreibend etwas langsamer als die Vorgängerin.“

    Zum Test
    • Erschienen: 19.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 870 EVO (2 TB)

    Stärken: superschnelle SATA-SSD; stabile Performance; geringe Latenzzeiten; lange Garantie; lässt sich auch verschlüsseln.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

41.364 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
36393 (88%)
4 Sterne
3721 (9%)
3 Sterne
413 (1%)
2 Sterne
1 (0%)
1 Stern
826 (2%)

4,8 Sterne

5 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

SATA lebt!

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Samsungs SSD 870 Evo ist die Ablösung für die wahrscheinlich populärste SSD am Markt: Die Samsung SSD 860 Evo. Schon mit dem ersten Test von HardwareLUXX zeigt sie, dass sie ihrem berühmten Vorgänger in nichts nachsteht. Es handelt sich um eine klassische SSD für den SATA-3-Steckplatz, wodurch sie in ihrer Leistung im Vergleich zu M.2-SSDs limitiert ist. Die 870 Evo reizt die Schnittstelle aber immerhin gut aus und bietet in der Praxis eine mehr als zufriedenstellende Leistung. Mit ihren kurzen Latenzzeiten sowie guten Werten beim Lesen und Schreiben eignet sich die Festplatte für alle erdenklichen Einsatzzwecke. Samsung bietet die 870 Evo mit bis zu 4 TB Kapazität an. Die fünfjährige Garantiezeit weckt Vertrauen in die Haltbarkeit des Produkts. Der Gigabyte-Preis kann sich sehen lassen.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 100 x 69.85 x 6.8 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SSD 870 EVO können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.