Bilder zu Samsung SSD 850 EVO

Samsung SSD 850 EVO Test

  • 67 Tests
  • 33.936 Meinungen

  • SSD
  • SATA III (6Gb/s)

Sehr gut

1,5

Sam­sungs Dau­er­bren­ner – bewährt und immer noch gut

Unser Fazit 13.03.2018
Zuverlässiger Klassiker. Beliebt und bewährt: Die SSD 850 Evo liefert trotz ihres Alters zuverlässige Leistung und hohes Tempo bei einem niedrigen Preis pro Gigabyte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (1 TB)

    „... zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch von nur 2,39 Watt unter Last aus, bringt aber gleichzeitig eine garantierte maximale Schreibleistung von 150 TB mit. Zudem beherrscht die Flash-Festplatte gängige Verschlüsselungsstandards und bietet ein rundes Softwarepaket mit Smart Migration und SSD Magician. Konkurrenzfähig ist sie auch bei den Zugriffszeiten und Datenraten ...“

    • Erschienen: 04.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (500 GB)

    „... Trotz ihrer speziellen Speichertechnologie erzielt die EVO das beste Ergebnis in den Leistungsdaten ... Der ATTO Benchmark liefert uns schon bei 64-KByte-Dateien Werte von über 520 MByte/s beim Schreiben und Lesen. Bei 4-KByte-Dateien, die mit 64 Threads abgearbeitet wurden, erreichte die Samsung hervorragende 320 bzw. knapp 340 MByte/s, und auch die stets geringe Zugriffszeit von rund zwei Prozent hat uns sehr gut gefallen. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 07.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (500 GB)

    „Die besten Leistungsdaten in diesem Testfeld liefert die Samsung EVO. SSD-Experten, die kein Zubehör benötigen und auf pure Leistung stehen, greifen zu dieser SSD und zahlen dafür gerne ein paar Euro mehr.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 23.07.2016 | Ausgabe: 16/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 850 EVO (4 TB)

    „... Sie lohnt sich entweder für Notebooks und Mini-PCs, bei denen viel schneller Speicher gefordert, aber kein Platz für ein zweites Laufwerk vorhanden ist, oder wenn Geld keine Rolle spielt.

    Test kaufen (0,99 €)
  • „gut“ (1,72)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (500 GB)

    Schreibgeschwindigkeit (32%): 1,57;
    Lesegeschwindigkeit (32%): 1,72;
    Geschwindigkeit des Datenzugriffs (30%): 2,00;
    Technische Eigenschaften (6%) 1,08.

  • „gut“ (1,98)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (250 GB)

    Schreibgeschwindigkeit (32%): 2,06;
    Lesegeschwindigkeit (32%): 1,70;
    Geschwindigkeit des Datenzugriffs (30%): 2,38;
    Technische Eigenschaften (6%) 1,08.

  • „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (500 GB)

    „Im Test liefert das SSD-Modell hohe Datenraten – besonders das Ergebnis in der Praxissimulation ist überzeugend. Außerdem ist ein Wert von 150 TB in der Gesamtschreibleistung bei Einsteiger-SSDs zu loben. Dank 3D-Flashspeicher liegt der Stromverbrauch auf niedrigem Niveau – das gilt besonders für den Wert unter Last, den wir mit 2,34 Watt messen. ... Dagegen fällt der Lieferumfang mager aus. ...“

    • Erschienen: 24.11.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Gold-Award“

    Getestet wurde: SSD 850 EVO (4 TB)

    Zum Test
  • Note:1,79

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: SSD 850 EVO (4 TB)

    „... Der DDR3-Cache fasst für eine SSD die sehr hohe Datenmenge von 4 GiB. Ebenfalls wieder mit dabei ist der 48 GB große Turbo-Write-Cache. Da die SSD 850 Evo mit 4 TB auch ohne Turbo Write mit bis zu 500 MB/s schreiben kann, ist er aber nicht mehr unbedingt notwendig. ... Die meisten Interessenten dürfte aber der hohe Straßenpreis von etwa 1.300 Euro abschrecken.“

    • Erschienen: 16.09.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 850 EVO (4 TB)

    Zum Test
    • Erschienen: 13.09.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,77)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: SSD 850 EVO (4 TB)

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

33.936 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
28522 (84%)
4 Sterne
4071 (12%)
3 Sterne
1017 (3%)
2 Sterne
339 (1%)
1 Stern
4 (0%)

Zusammenfassung

Die große Mehrheit der Amazon-Kunden bewertet die Samsung SSD 850 EVO mit der Bestnote „sehr gut“ beziehungsweise mit fünf von fünf Sternen. Pluspunkte sammelt die Festplatte mit der einfachen Installation und Migration sowie einem geringen Energieverbrauch. Als negativen Aspekt nennen User die niedrige Geschwindigkeit – diesbezüglich gibt es kontroverse Meinungen. Die Festplatte wird – besonders zum Aufstocken alter Geräte – weiterempfohlen.
User beschreiben insbesondere das Hochfahren eines Laptops mit der Festplatte sowie die Performance als sehr schnell. Sie gilt als gut kompatibel mit einem MacBook und kann problemlos eingebaut werden. Als Nachteil sehen Kunden, dass die Software nicht mit versteckten Partitionen umgeht, um ein bestehendes System zu migrieren.

4,6 Sterne

44 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sam­sungs Dau­er­bren­ner – bewährt und immer noch gut

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die SSD 850 Evo hat jetzt schon einige Jährchen auf dem Buckel, erfreut sich aber weiterhin großer Beliebtheit. Sie zählt nicht umsonst zu den beliebtesten SSD-Festplatten: Der Preis pro Gigabyte ist weiterhin niedrig, ihre Zuverlässigkeit erwiesen und die fünfjährige Garantie zeugt von Samsungs Vertrauen in das Produkt. Technisch sind aktuelle SSDs insbesondere hinsichtlich der Speichercontroller schon deutlich fortgeschritten, aber in der Praxis sorgt der „Klassiker“ trotzdem für ein hohes Tempo bei Office, Spiel und Co.

von Gregor L.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SSD 850 EVO können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf