Bilder zu Samsung LE46C750

Sam­sung LE46C750 Test

  • 3 Tests
  • 14 Meinungen

  • 46"
  • Full HD

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Die Bilddarstellung ist in 2D- und 3D sehr gut und sämtliche 2D-Inhalte werden auf Wunsch dreidimensional dargestellt. Manchmal treten im 3D-Modus leichte Geisterbilder auf, was den Eindruck aber nur minimal trübt. ...“

  • „gut“ (2,31)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    „PLUS: überzeugende Bildqualität in 2D und 3D; Digital-TV-Aufnahme per USB auf externer Festplatte und zeitversetztes Fernsehen; Netzwerkanschluss mit Internetzugang.
    MINUS: kein Empfänger für Sat-TV; nur eine 3D-Brille mitgeliefert, weitere 3D-Brillen recht teuer (um 80 Euro).“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
3 (21%)
2 Sterne
2 (14%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

3D-​Fern­se­her und TV-​Recor­der

Der Samsung LE46C750 unterstützt nicht nur die gängigen 3D-Standards, er stellt auf Wunsch auch normale Sendungen in 3D dar. Gleichzeitig empfiehlt sich der LCD-Fernseher dank PVR-fähiger USB-Schnittstelle als TV-Recorder.

Mit an Bord sind ein DVB-T- und ein DVB-C-Tuner. Beide Tuner unterstützen die MPEG-4-Kompression, sind also HDTV-fähig. Damit PayTV-Sender nicht außen vor bleiben, hat der Hersteller einen CI-Plus-Schacht verbaut. Das TV-Programm lässt sich über eine der beiden USB-Schnittstellen auf einen Speicherstick oder auf eine externe Festplatte aufnehmen, die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) gehört ebenfalls zum Repertoire des 46-Zöllers. Umgekehrt kann man via USB zahlreiche Multimedia-Daten abspielen, hier nennt Samsung unter anderem AVI-, MKV-, DivX- und WMV-Videos, JPEG-Fotos sowie MP3-, AAC- und WMA-Musik. Für klassische Zuspieler hält das Gerät vier HDMI 1.4 Buchsen mit voller 3D-Unterstützung und integriertem Audio-Rückkanal bereit. Neben den üblichen analogen AV-Anschlüssen hat Samsung dem Modell einen optischen Digitalausgang und einen Ethernet-Anschluss spendiert. Über den Ethernet-Anschluss oder einen separat erhältlichen WLAN-USB-Dongle hat man kabelgebundenen beziehungsweise drahtlosen Zugriff auf Multimedia-Dateien von DLNA-kompatiblen Geräten im Heimnetz. Außerdem bringt man per LAN oder WLAN diverse Online-Dienste auf den Bildschirm, darunter die ARD Tagesschau, bild.de, putpat, Google, ebay und Youtube. Das Panel löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf, hat eine Bildwiederholrate von 200 Hertz und wurde mit einer neuen Anti-Reflexionsschicht überzogen, die höhere Kontrastwerte und sattere Farben verspricht. Ohne seinen Standfuß ist der LE46C750, der sich im Betrieb mit einer Leistungsaufnahme von 165 Watt begnügen soll, knapp acht Zentimeter tief.

Ganz so schlank wie die LCD-Konkurrenz mit LED-Backlight ist der LE46C750 zwar nicht, dafür bekommt man ihn auch „schon“ für 1400 Euro (amazon). Zum Vergleich: der mit LED-Backlight ausgestattete und ebenfalls 3D-fähige UE46C7700 hat eine Tiefe von 2,7 Zentimeter und kostet zur Zeit knapp 2200 Euro.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 46"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 17,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LE46C750 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin