Bilder zu Samsung HW-T400

Samsung HW-T400 Test

  • 1 Test
  • 1.209 Meinungen

  • Sound­bar
  • Ste­reo-​Sys­tem

Gut

2,5

Für kleine TVs und kleine Ansprü­che

Unser Fazit 17.07.2020
Einfaches Soundupgrade. Ideal für kleine Fernseher: Einfache Soundbar mit 40 Watt RMS Leistung und begrenzten Anschlussmöglichkeiten. Ausreichend für Einsteiger, aber besser ausgestattete Alternativen verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,1)

    20 Produkte im Test

    Ton (65%): „ausreichend“ (3,8);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Stromverbrauch (15%): „sehr gut“ (0,9);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „Entfällt“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

1.209 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
726 (60%)
4 Sterne
242 (20%)
3 Sterne
133 (11%)
2 Sterne
48 (4%)
1 Stern
60 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für kleine TVs und kleine Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Die Samsung HW-T400 eignet sich bestenfalls als Soundupgrade für kleine Fernseher mit 32 Zoll-Display. Warum? Sie ist zum einen lediglich 60 Zentimeter breit und besitzt entsprechend wenig Volumen. Und andererseits liegt die Power gerade mal bei 40 Watt RMS. Rein funktional beschränkt sich die Bar ebenfalls aufs Nötigste. Der TV-Anschluss läuft über ein optisches Kabel, HDMI wurde gestrichen. Alternativ können Sie die Verbindung auch drahtlos über Bluetooth aufbauen - allerdings entfällt dann die Möglichkeit, Musik vom Smartphone zu streamen. Es sei denn, Sie ändern jedes Mal den Pairing-Status. Weiterhin wichtig: Ins Netzwerk lässt sich die Bar nicht einbinden und die Möglichkeiten zur Klanganpassung sind rudimentär. Sie können zwei Profile ansteuern (Standard, Surround) und den Basspegel verändern - das war's. Fazit unterm Strich: Für den Einstieg reicht es, doch es gibt besser ausgestattete Alternativen. Auch in diesem Preissegment.

von Stefan Doll

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität USB
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer fehlt
Soundsystem Stereo-System
Leistung (RMS) 40 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
HDMI-Ausgang fehlt
Audiorückkanal (ARC) fehlt
Audiorückkanal (eARC) fehlt
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 64,1 cm
Tiefe 10,7 cm
Höhe 6,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HW-T400/ZF, HW-T400/ZG

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HW-T400 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.