Samsungs GU50DU7199 passt mit seinen 50 Zoll respektive 127 Zentimetern Bilddiagonale perfekt in die meisten Wohnzimmer. Trotz des anschaulichen mittelgroßen Displays werden Bilder immer scharf dargestellt, selbst dann, wenn man sehr dicht heranrückt. Hochkontraste kommen mithilfe dreier Standards auf den Schirm, per HDR10, HLG und HDR10+. Letzteres verarbeitet HDR-Metadaten dynamisch, passt sie bildweise neu an, was den HDR-Effekt noch eindrucksvoller macht. Dass Samsung das weit verbreitete, beliebte und ebenfalls dynamische HDR-Format Dolby Vision nicht integriert hat, ist hingegen schade.
Streaming-Plattformen werden von der übersichtlichen und intuitiven Oberfläche Tizen bereitgestellt. Neben Netflix, Disney+ und Co. stehen viele weitere Anwendungen zum Abruf bereit oder können nachinstalliert werden. Lineares Fernsehen ist auf drei Wegen empfangbar, nämlich via Kabel, Satellit und Antenne. Mangels USB-Aufnahme-Funktion ist der Fernseher leider nicht in der Lage TV-Sendungen auf Festplatte zu speichern. Gamer freuen sich über die Unterstützung von ALLM, einem Feature, das direkt bei Start der Spielekonsole in den latenzniedrigen Spielemodus schaltet. Kleiner Wermutstropfen: VRR zur Unterdrückung von Bildfehlern im Spielbetrieb ist nicht an Bord. In puncto Klang Luft nach oben, dünn und blechern. Wir empfehlen mit einer Soundbar aufzurüsten.