Der GU43DU7199 misst 43 Zoll respektive 109 Zentimeter in der Diagonale, gehört also zu den mittelgroßen Fernsehern, innerhalb dieses Segments aber wiederum zu den kleinen. Damit macht er in kleinen bis mittelgroßen Wohnzimmern eine gute Figur. Dank der hier unterstützten 4K-Auflösung erhalten Sie scharfe Bilder, selbst dann, wenn Sie einen kurzen Sitzabstand einnehmen. Hochkontraste kommen in drei Standards auf den Schirm: HDR10, HLG und HDR10+. Letzteres arbeitet dynamisch, passt HDR-Metadaten bildweise an für ein noch eindrucksvolleres HDR-Erlebnis. Dass Samsung Dolby Vision, ebenfalls dynamisch, nicht unterstützt, ist wiederum schade.
Apps und Dienste aller Couleur, darunter Netflix, Disney+ und viele weitere, finden sich im Smart-TV-Bereich. Im Hintergrund werkelt das Betriebssystem Tizen, das als intuitiv gilt und das dank flexibler Kachelpositionierung auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Pluspunkte gibt’s für das Gaming-Feature ALLM, das Latenzen im Spielbetrieb minimiert. VRR, das sogenanntes Tearing (Bildzerreißen) beim Gaming ausmerzt, fehlt hingegen. Auch werden USB-Aufnahmen nicht unterstützt. Der Klang ist schwach, weshalb es sich empfiehlt, eine Soundbar zu ergänzen.