Die Kombination eines OLED-Displays mit „Quantum Dots“-Technologie - für allerbeste Kontraste und allerbeste Farbwiedergabe - ist zwar nicht mehr ganz neu. Aber für dieses frische Modell des Jahrgangs 2024, mit einem quasi-idealen Darstellungsfläche-Diagonalenmaß von 138 Zentimetern, hat man nochmal an ein paar Stellschrauben gedreht. Natürlich performen die selbstleuchtenden Pixel wiederum heller. Und die AI-Signalverarbeitung auf Basis „neuronaler“ Netze kann wiederum mehr, gerade in Verbindung mit der mehrdimensionalen Sensorik für umgebungsabhängige Anpassung von Bildparametern. Kommt nicht nur bei der Umsetzung des Hochkontrast-Verfahrens HDR10+ zur Geltung. Und Games? Werden durch Edel-Sync-Formate wie „FreeSync Premium“ supportet. Der 2.1-Kanäle-Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems hört man gerne zu, externe Erweiterungen empfehlen sich trotzdem. Fast überschlau die herstellereigene SmartTV-Software; die verknüpfte Amazon-Fernfeld-Sprachsteuerung lauscht auch aus einigem Abstand.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
„gut“ (1,8)
Die Bildqualität dieses Fernsehers wird als exzellent bewertet. Der Klang wird als gut wahrgenommen. Die Benutzerfreundlichkeit ist angemessen und der Strombedarf ist moderat. Ein hochwertiges Gerät mit starker Bildperformance.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.