Bilder zu Samsung GQ55Q85T

Sam­sung GQ55Q85T Test

  • 1 Test
  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,0

Strom­fres­ser mit sehr schö­ner Bild­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „überragend“ (91%)

    „Highlight“

    „Mit dem Q85T bringt Samsung einen klugen Hybriden auf den Markt. In Standardsituationen liefert er ein Bild vergleichbar mit teureren Modellen, und ist dabei genauso gut ausgestattet und bedienbar. Gerade beim Nachmittagseinsatz spielt er seinen starken Anti-Reflexions-Trumpf aus.“

    Kostenlos lesen


Kun­den­mei­nun­gen

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

  • 07.04.2021 von schwindi

    GQ55Q85TGT

    • Nachteile: Aufnahmefunktionen schlecht, Bild total schlecht
    • Geeignet für: Großer Raum, An die Wand hängen
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Extrem enttäuschend - wir hätten mehr erwartet.
    Antworten

Unser Fazit

Strom­fres­ser mit sehr schö­ner Bild­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Die Fernseher der Q85T-Serie von Samsung bringen eine Top-Qualität zum fairen Preis in Ihr Wohnzimmer – angeboten werden die Geräte als 75-, 65-, 55- und 49-Zöller. Schön für Gamer: Der Fernseher bietet VRR (Variable Refresh Rate), der Input-Lags vorbeugen soll, einen automatischen Game-Modus und die HGiG-Funktion. Bei Letzterer wird der Kontrast bei HDR-Spielen verbessert. Auch abseits des Gamerversums hat der Samsung-Fernseher was zu bieten und punktet mit einer sehr geringen Reflexionsstärke – über ein eingeschränktes Bild durch äußeren Lichteinfall müssen Sie sich dadurch seltener ärgern. Das Magazin Video lobt in seinem Test zudem die Features wie etwa die genutzte KI, durch die sich der Fernseher der Raumstruktur anpasst – bei einem höheren Umgebungslärm wird beispiesweise die Lautstärke des Fernsehers automatisch erhöht.

Ebenfalls Positiv: Auch wenn Sie von der Seite aus auf das Bild blicken, halten die Bilder ihre ursprünglichen Kontraste und Farben besser aufrecht. Negativ hingegen ist, dass Sie bei diesem Fernseher auf Dolby Vision verzichten müssen. Eine andere Schwachstelle des TVs ist daneben sein großer Verschleiß an Strom. Dieser beläuft sich laut Datenblatt im eingeschalteten Zustand auf 157 Watt, was dem Magazin Video zufolge in der Panel-Abdunklung begründet liegt – letztendlich entscheiden Sie, ob Sie für ein gutes Bild die Stromkosten tragen möchten. Samsung bietet Ihnen mit seinem GQ55Q85T für etwa 1.510 Euro einen 55-Zoll Fernseher mit guter Bildqualität und praktischen Funktionen für Gaming- und Fernsehmomente.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital Plus
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B
Gewicht 21 kg
Lieferumfang Zweite Fernbedienung

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ55Q85T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs