Eigentlich sowas wie ein Mittelklasse-Ultra-HD-Fernseher, gegenüber seinem Vorgänger aber gerade technisch aktualisiert. Weshalb der zur Markteinführung faire Preis noch angemessener erscheint. Liegt unter anderem am für typische Wohnzimmer „idealgroßen“, besonders farbbrillanten „Quantum Dots“-100Hz-Display mit einem Diagonalenmaß von 138 Zentimetern. Welches dank Dual-LED-Technologie zusätzlich mit erhöhter Farbtongenauigkeit beeindruckt, der Einsatz zweier unterschiedlicher LED-Typen macht es möglich. Nicht optimal, doch ausreichend für ordentliche Kontraste die Display-Spitzenhelligkeiten. Zumal die aufgewertete AI-Bildsignalverarbeitung noch geschickter mit dem umgehen kann, was an Darstellungs-Potentialen da ist. Etwa bei HDR-Effekten wie jenen von szenenadaptivem HDR10+, in Gaming-Kontexten. Teilweise auch raumlichtsensitiv. Gewiss nicht genug Kraft hat die Soundausgabe des Audiosystems - hier also Upgrades einkalkulieren. Kein Mangel besteht an markeneigenen SmartTV-Features, von ausgebufftem Streaming-Komfort bis zur Alexa-Sprachsteuerung. Letztere ist, über Mikrofone in der Fernbedienung, sofort verfügbar.