Bilder zu HP Envy x360 15-fe (Intel, 2023)

HP Envy x360 15-fe (Intel, 2023) Test

  • 1 Test
  • 50 Meinungen

  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble

Gut

1,6

Schick und viel­sei­tig

Unser Fazit 13.11.2023
Leistungsstarker Allrounder. Leistungsstarkes Business-Convertible mit hervorragender Ausstattung, hoher Akkulaufzeit und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Preis ist hoch, aber gerechtfertigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.10.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: Envy x360 15-fe (Core i7-1355U, 16GB RAM, 512GB SSD, OLED)

    Stärken: hochauflösende Webcam mit Infrarot; leuchtstarkes OLED-Panel; IMAX-Zertifizierung; gute Ausstattung inkl. Wi-Fi 6E; Bodenplatte einfach abzumontieren; lange Akkulaufzeiten.
    Schwächen: wird im Leerlauf vergleichsweise warm; beide Ladeanschlüsse auf derselben Seite; 16:9-Format; geringere Farbpräzision als bei AMD-Version. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich HPs Envy x360 15-fe (Intel, 2023) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Konnektivität

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop bietet eine beeindruckende Leistung, unterstützt durch einen leistungsstarken i7 Prozessor und ein helles QHD-Display mit hoher Bildwiederholrate. Die elegante Bauqualität sowie umfangreiche Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einem attraktiven Gerät für den Alltag. Allerdings gibt es auch einige Nachteile wie eine unzureichende Akkulaufzeit und ein hohes Gewicht, was die Mobilität einschränkt. Zudem werden Mängel beim Display und der Preis kritisiert. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis im Großen und Ganzen positiv zu bewerten. Insgesamt eignet sich der Laptop gut für Nutzer, die Wert auf Leistung legen, aber möglicherweise müssen sie Kompromisse bei der Mobilität eingehen.

4,3 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (70%)
4 Sterne
7 (14%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
4 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schick und viel­sei­tig

Stärken

Schwächen

Das Business-Convertible HP Envy x360 15-fe (Intel, 2023) versucht gleich in mehreren Disziplinen Bestnoten zu ergattern. Es setzt mit dem mobilen i5 oder i7 der 13. Generation auf einen sparsamen wie leistungsstarken Prozessor. Programmstarts, Multitasking und mehr stellen die CPU vor keine Probleme. Nur die schwache Grafik enttäuscht ein wenig, reicht aber für alle Aufgaben bis hin zur Bildbearbeitung auf einfachem Niveau. Gleichzeitig kann bis zu 10 Stunden mit dem HP Envy gesurft oder gestreamt werden, weil die Stromaufnahme fast immer minimal ist. Und wird doch mehr Kraft benötigt, lässt sich eine Variante mit separater Grafikkarte wählen. Dann schmilzt die Akkulaufzeit aber auf knapp die Hälfte.

Die Ausstattung präsentiert sich hervorragend. Das liegt am optionalen OLED-Display, welches deutlich intensiver und kraftvoller wirkt als ein klassisches LC-Display. Dazu gibt es eine 5-Megapixel-Kamera für eine hohe Qualität bei Videotelefonie. Mit zweimal Thunderbolt 4, Kartenleser und allen weiteren wichtigen Anschlüssen lässt sich das Convertible mit fast allem verbinden. Dank des beweglichen Displays inklusive Touch-Funktion und Stiftunterstützung gibt es zudem besonders flexible Einsatzmöglichkeiten, auch wenn die bei einem Business-Notebook nicht unbedingt gefragt sind. Der Preis ist in der besten Ausstattung ohne zusätzliche GPU allerdings schon recht hoch, wobei 1.200 Euro der gebotenen Leistung absolut angemessen sind.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Display
Displaygröße 15,6"
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 x USB-A 3.1, 1 x USB-A 3.1, 2 x Thunderbolt 4, 1 x HDMI 2.1, 1 x 3,5 mm Klinke
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 55 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,73 cm
Tiefe 22,84 cm
Höhe 1,83 cm
Gewicht 1780 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf