Bilder zu Samsung Galaxy A20e

Samsung Galaxy A20e Test

  • 7 Tests
  • 5.441 Meinungen

  • 5,8"
  • IPS
  • 3000 mAh
  • 32 GB

Gut

2,0

Moderne Fea­tu­res für wenig Geld

Unser Fazit 11.04.2019
Budgetfreundlicher Alleskönner. Trotz einiger Nachteile bietet das preisgünstige Produkt eine Vielzahl von trendigen Features und ist eine gute Wahl für Fotoliebhaber mit begrenztem Budget. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    37 Produkte im Test

    Telefon (15%): „befriedigend“;
    Internet und PC (15%): „gut“;
    Kamera (15%): „befriedigend“;
    Ortung und Navigation (10%): „befriedigend“;
    Musikspieler (5%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Stabilität (5%): „gut“;
    Akku (15%): „gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 09.10.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Schickes Design, gute Akkulaufzeit und akzeptables Display.
    Minus: Träges Bedientempo, gerade beim Starten von Apps.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „befriedigend“ (2,80)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 5 von 7

    Pro: hohe Ausdauer des Akkus; 15 Watt Ladeleistung.
    Contra: träge Performance; mäßig auflösender Bildschirm, der auch heller sein könnte; kein Schutz vor Wasser; wenig Festspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,80)

    Pro: kompaktes, handliches Gehäuse; lange Akkulaufzeiten; hohe Sende- und Empfangsqualität; sehr günstig.
    Contra: insgesamt magere Ausstattung; mittelmäßiges Display (v.a. Auflösung, Kontrast, Helligkeit); schwache Kameraqualität, v.a. bei schlechtem Licht; träge Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 26/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    37 Produkte im Test

    Telefon (15%): „befriedigend“;
    Internet und PC (15%): „gut“;
    Kamera (15%): „befriedigend“;
    Ortung und Navigation (10%): „befriedigend“;
    Musikspieler (5%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Stabilität (5%): „gut“;
    Akku (15%): „gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 26.07.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (82%)

    Pro: hochwertiges, schlichtes Gehäuse; gute Ausstattung (u.a. BT 5.0, Dual-SIM, , Schnelllade-Netzteil); ordentliche Performance; gute Fotoqualität bei Tageslicht.
    Contra: lahmes WiFi; viel Bloatware installiert; schlechte Frontkamera; kein AMOLED-Panel; nur bedingt für Games geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

5.441 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
3699 (68%)
4 Sterne
980 (18%)
3 Sterne
326 (6%)
2 Sterne
108 (2%)
1 Stern
326 (6%)

4,5 Sterne

2 Meinungen

  • 22.07.2020 von Channah

    Samsung Galaxy a20e

    • Geeignet für: Rentner
    Ich habe seit dem 04.06.2020 das Samsung Galaxy a20e. Zuerst war ich damit zufrieden doch dann fing es an. Ich hatte es etwas länger als 1 Monat. Ich habe die Tastensperre kaum noch raus bekommen. Ich musste gefühlt 1000 mal auf die Ein/-Austaste drücken damit der Bildschirm irgendwann angeht. Ich hatte auch für die Entsperrung den Fingerabdruck eingstellt. als ich versucht habe mein Handy zu entsperren mit der Ein/-Austaste zeigte mir das Samsung Galaxy a20e an das ich doch den Sensor für den Fingerabdruck reinigen sollte obwohl ich da überhaupt nicht mit dem Finger dran war. Ich habe dann das Samsung Galaxy a20e neu gestartet, heruntergefahren und das Handy komplett zuückgesetzt aber das half alles nichts. Dann habe ich bei meinem Anbieter angerufen und habe denen gesagt was das Problem ist. Ich habe dann gestern erneut das Samsung Galaxy a20e bekommen und diese Probleme sofort erneut gehabt. Dann habe ich dort wieder angerufen und denen gesagt das ich doch bitte das Samsung Galaxy a51 haben möchte da es sehr, sehr gut sein soll und ich darüber nur gutes gehört habe. Das Samsung Galaxy a20e kann ich definitiv nicht weiter empfehlen da es sehr, sehr schlecht ist.
    Antworten
  • 20.06.2020 von Schlüchttalrebell

    Einfach unbrauchbar

    • Nachteile: unbrauchbare Startsequenz
    Seit nun bald 30 Jahren habe ich viele Handys und später Smartphones benutzt. Ein derart unbrauchbares Teil hatte ich bis anhin nicht in den Händen. Startet man das Ding und hat nicht innert 3-4 Sekunden die Entsperrung hingebracht, Gesichts,- und Fingerprint funktioniert meistens gar nicht, schaltet der 💩 wieder aus. Vielleicht bin ich durch die Apple Menüführung der letzten Jahre etwas verwöhnt, aber auch das Sony meiner Tochter ist um Welten besser als dieses Gerät!
    Antworten

Unser Fazit

Moderne Fea­tu­res für wenig Geld

Stärken

Schwächen

In Samsungs neuer Galaxy-A-Serie für das Jahr 2019 reiht sich das A20e preislich direkt über dem Einsteigermodell A10 ein und platziert sich somit an der Grenze zwischen Einsteiger- und Mittelklasse. Trotz des niedrigen Preises werden Ihnen hier gängige Trend-Features wie eine Dual-Kamera, ein fast randloses Display mit 19,5:10-Bildseitenverhältnis, ein Akku mit Schnellladefunktion und ein Fingerabdrucksensor geboten. Mit diesen coolen Extras gehen aber einige heftige Abstriche einher: So fällt zum Beispiel der Akku weniger kapazitätsstark aus als beim günstigeren Schwestermodell und beim WLAN müssen Sie mit dem alten 802.11n-Standard vorliebnehmen. Wenn Sie vor allem Wert auf gute Fotos legen und nicht allzu viel für Ihr Smartphone ausgeben möchten, ist das Galaxy A20e trotzdem eine gute Wahl.

von Gregor L.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5,8 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise klein. Die Zoll­größe liegt unter dem Markt­schnitt von 6,2 Zoll. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

32 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

141 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 5,8"
Displayauflösung (px) 1560 x 720
Pixeldichte des Displays 296 ppi
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 1,9
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive Weitwinkel (28 mm), Ultraweitwinkel (12 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1920 x 1080 px, 60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Interner Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 69,7 mm
Tiefe 8,4 mm
Höhe 147,4 mm
Gewicht 141 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM-A202FZBDDBT, SM-A202FZKDDBT, SM-A202FZODDBT, SM-A202FZWDDBT

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy A20e können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.