Bilder zu Rommelsbacher CTS 2000/IN

Rommelsbacher CTS 2000/IN Test

  • 2 Tests
  • 559 Meinungen

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 1
  • Mini­koch­platte

Sehr gut

1,4

Kom­pakt und funk­tio­nal

Unser Fazit 23.12.2020
Flexibilität und Präzision. Flexible und präzise Temperatureinstellung, schnelle Aufheizung und intuitive Bedienung - dieses Induktionskochfeld bietet hohe Leistung zu einem guten Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    Stärken: Induktionskochfeld; flach, gut transportierbar, langes Kabel, viele Einsatzmöglichkeiten; gradgenaue Temperaturwahl oder 10 Leistungsstufen, Schnellaufheiz-Funktion; Sensor misst Temperatur direkt am Topfboden; durch präzise Temperaturkontrolle auch als Slow Cooker, Sous-Vide-Garer, zur Joghurtherstellung oder Babykost-Erwärmung geeignet; keine Temperaturschwankungen; Kindersicherung; Abschalt-Timer.
    Schwächen: kein Ein-/Ausschalter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (92%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: exzellent zu verwenden; schnelles Heizen; sehr niedriger Schalldruckpegel; sehr niedriger Stromverbrauch; Tastensperre vorhanden.
    Minus: –.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 293 Tagen
65,45 €
Höchster Preis
vor 346 Tagen
105,03 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

92,09 €

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

559 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
427 (76%)
4 Sterne
67 (12%)
3 Sterne
33 (6%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
16 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakt und funk­tio­nal

Stärken

Schwächen

Das Induktionskochfeld CTS 2000/IN von Rommelsbacher arbeitet mit 75 bis 1.800 Watt Leistung. Dabei bietet es eine sehr flexible Temperatureinstellung: Von 40 bis 220 Grad justieren Sie die Wärme in Ein-Grad-Schritten. Wahlweise wählen Sie eine Garstufe per Direktwahl vor. Im Test hielt das Kochfeld die eingestellte Temperatur sehr exakt. Auch eine schnelle Aufheizung war gewährleistet; das ist allerdings typisch für ein Induktionsfeld. Sie bedienen das Kochfeld über ein intuitiv verständliches Touchdisplay. Für Sicherheit sorgt der automatische Standby-Modus: Steht länger als 30 Sekunden kein Topf auf dem Herdfeld, wird Standby aktiviert. Der Timer ist praktisch für längeres Köcheln. Das Induktionsfeld kostet rund 120 Euro. Der Preis ist für die Leistung gut.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Minikochplatte
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 1
Leistung stärkste Kochzone 2 kW
Gesamtanschlusswert 2 kW
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone fehlt
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost fehlt
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher CTS 2000/IN können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf