Bilder zu Renault Clio [05]

Renault Clio [05] Test

  • 135 Tests
  • 3 Meinungen

  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Clio [12]

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (405 von 550 Punkten)

    Platz 2 von 11
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V TCe 5-Gang manuell (74 kW) [05]

    „Mit seinem Turbomotor zieht der Clio an der Konkurrenz vorbei. Komfort, Platzangebot und Qualitätsanmutung bringen ebenfalls Punkte. Die indifferente Lenkung und Detailschwächen kosten aber letztlich Platz eins.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell Dynamique (55 kW) [05]

    „... Der weich gefederte Franzose glänzt mit viel Fahrkomfort, der lediglich durch starkes Aufschwingen auf sehr unebenen Fahrbahnoberflächen getrübt wird. Der rechte Fahrspaß will sich jedoch wegen der gefühllosen Lenkung nicht einstellen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio Grandtour [05]

    „... Das Motoren- und Ausstattungsangebot ist jedoch etwas eingeschränkt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Punkten

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell (55 KW) [05]

    „... in der Dynamique-Version ein hinterschäumtes Armaturenbrett, schöne Mattchrom-Applikationen sowie ein Lederlenkrad. Auch was die Ergonomie angeht, gebührt dem Clio der Vorzug. ...“

    • Erschienen: 01.08.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio Grandtour 1.5 dCi 6-Gang manuell (76 kW) [05]

    „... n jedem Fall genügen die Fahrleistungen, um sich kurz vor Ladenschluss doch noch zum Umtausch eines Billy-Regals entschließen zu können. Und das wird dann auch nicht teuer. Denn die Dieselversion erwies sich im Test als verdammt sparsam. 5,3 Liter genügten für 100 Stadtkilometer. ...“

    Zum Test
  • 414 von 600 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell Authentique (55 kW) [05]

    „... Vorn sitzt man zu hoch, die Position zum Volant passt aber den meisten Staturen, obwohl eine Weitenverstellung fehlt. Unangenehmer sind die schweißtreibenden Bezüge und fehlender Seitenhalt der Sitze.“

  • 422 von 650 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell Dynamique (55 kW) [05]

    „Sein schlapper Motor und Federungsschwächen kosten den Clio Punkte. Da helfen auch der hochwertige Materialeindruck und die problemlosen Fahreigenschaften nicht weiter.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio R3 Maxi 2.0 16V 6-Gang sequenziell (169 kW) [05]

    „... Motorsport ist nicht billig, kann aber preiswert sein. Genau das ist die Stärke des neuen Rallye-Reglements. Wo sonst können Privatfahrer dank sequenziellem Getriebe ohne Kupplungseinsatz Linksbremsen zelebrieren?“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio Grandtour [05]

    „Plus: bequeme Sitze; guter Federungskomfort; geringes Geräuschniveau; passende Getriebeabstufung; gutes Handling; standfeste Bremsen.
    Minus: Knarzgeräusche; Vertikalbewegungen; auf groben Unebenheiten ungleichmäßig ansprechende, stößige Lenkung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Herbst 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Plus: bequeme Sitze; guter Federungskomfort; geringes Geräuschniveau ... gutes Handling; standfeste Bremsen; umfangreiche Ausstattung.
    Minus: Knarzgeräusche; Vertikalbewegungen; auf groben Unebenheiten ungleichmäßig ansprechende, stößige Lenkung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 446 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Clio Grandtour 1.5 dCi 6-Gang manuell Dynamique (76 kW) [05]

    „Das Sahnestück am Clio sitzt unter der Motorhaube. Der kleine Diesel ist sparsam, leise und ausreichend kräftig. Wegen seiner gefühllosen Lenkung und der beengteren Platzverhältnisse muss sich der neue Grandtour mit Platz zwei zufrieden geben.“

  • 64 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V TCE 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [05]

    „Platz: 9 von 15 Punkten;
    Komfort: 11 von 15 Punkten;
    Handhabung: 8 von 15 Punkten;
    Fahrleistungen: 5 von 10 Punkten;
    Fahrspaß: 5 von 10 Punkten;
    Sicherheit: 15 von 20 Punkten;
    Ausstattung: 11 von 15 Punkten.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell (55 KW) [05]

    „... ist er im Alltag brauchbarer, fährt erwachsener, wirkt in funktionalen Details sorgfältiger durchdacht. Bei diesen beiden Kleinen fällt die Wahl zu Gunsten des Großen aus. Nur wer ausschließlich aufs Geld schaut, greift zum kleineren Twingo.“


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 21.10.2010 von Hektiker

    Erfahrung mit 20000 km

    • Vorteile: gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design, gute Ausstattung
    • Geeignet für: Alltag, Sport, Transport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Auto ist sehr lebendig und leichtfüssig.Technisch gibts keine Probleme. Spritverbrauch bei knapp 7l/100km. Probleme gibts nur mit den wenig abriebfesten Sitzen, die in zwei Jahren bereits zweimal gewechselt wurden. Zwar Garantie, aber unbefriedigend, weil immer der gleiche ungeeignete Stoff eingebaut wird. Händler wird sich etwas einfallen lassen.
    Antworten
  • 21.09.2008 von Beiser

    Spassmobil

    • Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, sehr zuverlässig, starker Antrieb, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk
    • Geeignet für: Alltag, Sport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Habe mir vor ca.8Wochen den Rip Curl zugelegt.
    Kann nur sagen das es wahrlich kein Fehler war,die 100 PS und der kleine Turbo machen richtig Spass.Dazu kommt noch die Top Ausstattung mit vielen kleinen Raffinessen wie z.b das Kurvenlicht.
    Mit diesem "Kleinwagen" kann man gut den ein oder anderen Grossen ärgern.
    Antworten
  • 11.09.2007 von Susie88

    Auto für den Alltag

    Der Clio ist eigentlich recht zuverlässig, bis auf kleinere Macken rund um die Räder. Für seine 75PS geht er schon ganz schön gut, aber es ist definitiv kein Sportwagen-feeling zuspüren.Der Clio ist durchschnittlich ein super Auto für selbstständige Haus-und Geschäftsfrauen...
    Antworten

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Renault Clio [05] können Sie direkt beim Hersteller unter renault.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.