Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

IPX7-​In-​Ears mit ANC und effi­zi­en­ten Akkus

Passen die The Fitness Earbuds zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Raycon Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Raycon The Fitness Earbuds im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Kleines Format; hohe Akkuleistung; gut integrierte Touch-Bedienelemente.
    Contra: Basslastiger Klang ist nicht jedermanns Sache; die Hörprofile unterscheiden sich nicht großartig; man muss mit den Gelspitzen spielen, um eine optimale Passform zu erreichen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Raycon The Fitness Earbuds

zu Raycon The Fitness Earbuds

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Raycon The Fitness Earbuds

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Raycons The Fitness Earbuds in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind mit der Klangqualität, dem Noise-Cancelling und der Verarbeitung dieser Kopfhörer zufrieden. Sie bieten einen klaren Sound mit gutem Bass und filtern Hintergrundgeräusche effektiv heraus. Auch die Benutzerfreundlichkeit und das Tragegefühl werden positiv bewertet. Allerdings gibt es einige negative Punkte bezüglich der Ausstattung, wie dem Fehlen einer Möglichkeit zum kabelgebundenen Laden oder Problemen mit der Touchsteuerung. Insgesamt scheinen diese Kopfhörer eine gute Wahl für Musikliebhaber zu sein, die Wert auf guten Klang legen.

4,3 Sterne

5.718 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3851 (67%)
4 Sterne
792 (14%)
3 Sterne
396 (7%)
2 Sterne
283 (5%)
1 Stern
396 (7%)

4,3 Sterne

5.718 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

IPX7-​In-​Ears mit ANC und effi­zi­en­ten Akkus

Stärken

Schwächen

Angesichts der Oberklasse-Specs dürfen diese „True Wireless“-Ohrhörer noch als günstig gelten. Unter anderem wegen des feinen Klangs - in Grenzen personalisierbar, ohne speziellere Codec-Kompatibilitäten auskommend. Welcher auf Wunsch von einer mitteleffektiven, aktiven Geräuschunterdrückung unterstützt wird, sodass Sie Ihrem Content selbst in lauten Umgebungen gut folgen können. Allerdings kommt es dabei darauf an, dass die In-Ears stabil in Ihren Ohren sitzen - auch beim Sport, für den sich das Produkt nach Meinung des Herstellers besonders eignet. Um das in praktisch jedem Fall zu erreichen, liegt ein umfangreiches Set an Gel-Ohranpassstück-Paaren bei. Was bedeutet die Schutzart-Einstufung IPX7? Außerordentlich hohe Wetterfestigkeit. Bis zu zwölf Stunden am Stück genießbar - so lange sollen die Ohrteile-Akkus ohne Akkubox-Pause durchhalten. Im Optimalfall zumindest. ANC sowie die dank der raffinierten Mikrofone-Konfiguration möglichen Headset-Nutzungen ziehen leider mehr Energie.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Raycon The Fitness Earbuds

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

54 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht vorhanden
IPX-Schutzklasse IPX7
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung fehlt
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Steuerung Touchsteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 9 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 54 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RBE745-21E-BLU, RBE745-21E-ROS, RBE745-21E-WHI, RBE745-23E-BLA, RBE745-23E-BLU, RBE745-23E-GRE, RBE745-23E-PUR

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf