Bilder zu Ravensberger Kinder- und Jugendmatratze Softwelle

Ravens­ber­ger Kin­der-​ und Jugend­ma­tratze Soft­welle

  • 943 Meinungen

  • Kalt­schaum­ma­tratze
  • Schad­stoff­arm
  • 7 Zonen

Gut

1,7

Atmungs­ak­tive Matratze für ältere Kin­der

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ravensbergers Kinder- und Jugendmatratze Softwelle in den wichtigsten Bewertungskriterien für Matratzen, wie Haltbarkeit oder Härte? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Haltbarkeit

Härte

Bequemlichkeit

Ergonomie

Reinigung

Handhabung

Material

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Matratze hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die in zahlreichen Rezensionen erwähnt werden. Positiv ist der hohe Liegekomfort, der vielen Nutzern ein angenehmes Schlafgefühl vermittelt. Die ergonomische Unterstützung und das hochwertige Material tragen zur Zufriedenheit bei. Auf der anderen Seite berichten einige Kunden von körperlichen Beschwerden aufgrund mangelnder Unterstützung und ungenauer Härtegrade. Auch unangenehme Gerüche beim Auspacken sind ein wiederkehrendes Thema in den Negativbewertungen. Trotz dieser Kritik äußern einige Käufer Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der allgemeinen Qualität des Produkts. Letztendlich scheint es unterschiedliche Erfahrungen mit dieser Matratze zu geben, abhängig von individuellen Bedürfnissen und Erwartungen an Komfort sowie Unterstützung während des Schlafens.

4,3 Sterne

943 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
652 (69%)
4 Sterne
132 (14%)
3 Sterne
66 (7%)
2 Sterne
37 (4%)
1 Stern
56 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Atmungs­ak­tive Matratze für ältere Kin­der

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ravensberger stattet die Kinder- und Jugendmatratze Softwelle mit einem Kern aus Kaltschaum und sieben Liegezonen aus. Damit bietet sie sich für das erste „große“ Bett und Kinder ab etwa neun Jahren an; kleinere benötigen in der Regel keine Liegezonen. Kaltschaum wirkt punktelastisch, passt sich also den Körperkonturen Ihres Kindes an und sorgt für eine anatomisch korrekte Haltung. Dank hoher Stauchhärte wird Kuhlenbildung vermieden: Der Schaum bildet sich nach Belastung sehr fix zurück. Das Raumgewicht von RG30 ist für eine Kindermatratze ein guter Wert, der auf eine solide Materialqualität hindeutet. Schließlich punktet die Unterlage durch einen über einen vierseitigen Reißverschluss abnehmbaren Bezug. Dieser ist für eine optimale Hygiene bei 60 Grad waschbar. Die aufgerufenen rund 130 Euro für das Modell in 80x200 Zentimeter sind hier gut angelegt.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Matratze
Typ Kaltschaummatratze
Hybridmatratze fehlt
Kindermatratze vorhanden
Partnermatratze k.A.
Raumgewicht 30 kg/m³
Gesamthöhe 16 cm
Kernhöhe 14 cm
Liegeeigenschaften
Körperanpassung 7 Zonen
Memoryschaum fehlt
Härtegrad
  • H2 (mittel, bis ca. 80 kg)
  • H1 (weich, bis ca. 60 kg)
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet fehlt
Trage-/Wendeschlaufen fehlt
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm vorhanden
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ravensberger Kinder- und Jugendmatratze Softwelle können Sie direkt beim Hersteller unter ravensberger-matratzen.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs