Befriedigend

2,6

ohne Note

Befriedigend (2,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.04.2021

Für den Klin­gel­draht geeig­nete, smarte Gegen­sprech­an­lage zum hohen Preis

Innovative Gegensprechanlage. Smarte Gegensprechanlage mit separatem Display und einfacher Installation. Volle Funktionsfähigkeit in der App, aber schlechte Bildqualität und veraltete Bedienung.

Stärken

Schwächen

Philips WelcomeEye Connect im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.03.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mit großem Innendisplay und schickem Außenmodul kann die WelcomeEye Connect punkten. Wer vom Smartphone oder Tablet her denkt, wird von den altbackenen Bedienoberflächen allerdings enttäuscht sein. Gerade in Sachen Bildqualität würde man beim aufgerufenen Preis deutlich mehr erwarten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips WelcomeEye Connect

zu Philips WelcomeEye Connect

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Philips Welcome 531022 WelcomeEye Connect Pro Gegensprechanlage
  • Philips Welcome 531022 WelcomeEye Connect Pro Gegensprechanlage
  • Philips Welcome 531022 WelcomeEye Connect Pro Gegensprechanlage
  • Philips Video-Türsprechanlage WelcomeEye Connect 2 7 Zoll Touchscreen
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (93) zu Philips WelcomeEye Connect

3,4 Sterne

93 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
30 (32%)
4 Sterne
26 (28%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
21 (23%)

3,4 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für den Klin­gel­draht geeig­nete, smarte Gegen­sprech­an­lage zum hohen Preis

Stärken

Schwächen

Philips hat mit der WelcomeEye Connect eine smarte Gegensprechanlage im Sortiment, die mit Kamera, Mikrofon und Klingel ausgestattet ist. Der Vorteil: Während andere Systeme auf eine Smartphone-App zur Kommunikation oder für das Live-Bild der Kamera setzen, kommt die Philips mit einem separaten Display, das Sie an einem beliebigen Ort Ihrer Wohnung montieren können. Außen montieren Sie die Touch-Klingel und die Kamera, die über den herkömmlichen Klingeldraht mit der nötigen Energie gespeist werden. Für das innerhalb der Wohnung befestigte Display liegt ein Netzteil für die Steckdose bei. Die Inbetriebnahme geht auch komplett ohne App, allerdings erhalten Sie den Zugriff auf den vollen Funktionsumfang erst innerhalb der Philips-WelcomeEye-App. Sollte jemand bei Ihnen in Ihrer Abwesenheit klingeln, bekommen Sie eine Mitteilung auf Ihrem Smartphone. Leider ist die Bildqualität des Displays recht schlecht und die Bedienung auf diesem etwas altbacken. Für knapp 300 Euro ist das etwas schade.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Haus-Alarmanlagen

Datenblatt zu Philips WelcomeEye Connect

Typ Komplettsystem
Komponenten
  • Alarmzentrale (Basisgerät)
  • Video-Türklingel
Vernetzung Funk
Alarm-Lautstärke 85 dB
Besonderheiten
  • Nachtsicht
  • App-Steuerung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DES9900VDP/10

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf