ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.09.2023

Dank Geräusch­un­ter­drückung sehr prak­tisch

Passen die TAT3508WT zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Kopfhörer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Philips TAT3508WT

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (5) zu Philips TAT3508WT

4,3 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dank Geräusch­un­ter­drückung sehr prak­tisch

Stärken

Schwächen

Für kleines Geld bieten die In-Ear-Kopfhörer Philips TAT3508WT eine aktive Geräuschunterdrückung, die zusätzlich einen Transparenzmodus aufweist. Besonders effektiv eingesetzt sind sie damit in öffentlichen Verkehrsmitteln und generell überall dort, wo die typischen Frequenzen des Straßenverkehrs unterdrückt werden sollen. Wird dagegen auf den Transparenzmodus gesetzt, lassen sich Umgebungsgeräusch und Stimme auch bei laufender Musik gut wahrnehmen. Unterwegs beim Einkaufen oder beim Sport erscheint das sinnvoll. Allerdings sind die Kopfhörer nicht einmal komplett spritzwassergeschützt, sodass durch Regen oder Schweiß Gefahr droht. Von der Musikqualität darf nicht zu viel erwartet werden. Es fehlt ein höherwertiger Übertragungsstandard und die durchschnittlichen Treiber erreichen keinen nennenswerten Detailreichtum. Für Streaming und Podcasts geht das trotzdem in Ordnung. Die Akkulaufzeit ist gering. Maximal 7 Stunden sind allenfalls mittelmäßig. Zwei zusätzliche Aufladungen in der Transportbox wirken außerdem unnötig knapp. Für In-Ears mit ANC ist der Preis von unter 70 Euro trotz der Einschränkungen bemerkenswert niedrig.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips TAT3508WT

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

21 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • SBC
  • LC3
Bauform Geschlossen
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb vorhanden
Steuerung Touchsteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Nennbelastbarkeit 5 mW
Schalldruck 95 dB
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 21 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Akkuladezeit 2 h
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf