Bilder zu Philips TAH4209

Philips TAH4209

  • 20.401 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 55 h

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ TAH4209 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer bieten eine gute Klangqualität mit starkem Bass und klaren Höhen, was viele Nutzer begeistert. Der Tragekomfort ist hoch und sie sind für längeres Tragen geeignet. Allerdings gibt es mehrere Beschwerden über die Verarbeitungsqualität; einige Modelle funktionieren nach kurzer Zeit nicht mehr richtig. Die Verbindung über Bluetooth gestaltet sich für viele schwierig und führt zu Frustration bei den Nutzern. Außerdem wird die Geräuschunterdrückung als unzureichend angesehen, was zu einer schlechten Hörerfahrung führen kann. Trotz dieser negativen Punkte schätzen viele das Angebot aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr positiv ein.

4,2 Sterne

20.401 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12445 (61%)
4 Sterne
3672 (18%)
3 Sterne
1836 (9%)
2 Sterne
816 (4%)
1 Stern
1632 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nur unter­wegs gut ein­ge­setzt

Stärken

Schwächen

Einfach gehalten sind die Kopfhörer Philips TAH4209. Genau das dürfte auf Reisen oder dem Weg zur Arbeit durchaus von Vorteil sein. So liegt das Gewicht von 160 Gramm in einem sehr niedrigen Bereich. Zusammen mit den weichen, ohrumschließenden Polstern sorgt das für einen guten Tragekomfort. Die Akkulaufzeit ist mit typischerweise 55 Stunden angenehm lang. Auch nach einer Woche intensiven Musikhörens dürfte noch ein wenig Strom übrig sein.

Weniger berauschend präsentiert sich der Klang. Aus den eher kleinen Treibern kommen nur dezente Bässe und auch bei den Details sowie der präzisen Wiedergabe darf nicht zu viel erwartet werden. Hinzu kommt, dass es keinen analogen Anschluss für ein Klinkenkabel gibt. Üblicherweise wird die Musik also nur via Bluetooth übertragen, was unterwegs auch der gängige Modus sein dürfte. Zumal für 50 Euro keine perfekten Kopfhörer erwartet werden können. Eine ordentliche Akkulaufzeit und keine bösen Überraschungen beim Klang sind da bereits ausreichend.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Gewicht 160 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Steuerung Tastensteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 112 dB
Akku
Laufzeit 55 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezeit 2 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TAH4209BK/00, TAH4209BL/00, TAH4209PK/00, TAH4209WT/00

Weiterführende Informationen zum Thema Philips TAH4209 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf