Bilder zu Philips 50PUS8804

Phi­lips 50PUS8804 Test

  • 6 Tests
  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Bei Ton und Licht­ef­fek­ten sehr über­zeu­gend

Unser Fazit 31.07.2019
Hochauflösendes Seh- und Hörerlebnis. Genießen Sie beeindruckende 4K-Auflösung und starken Klang mit diesem 50-Zoll-Gerät. Einziges Manko: Die begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    31 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,5);
    Ton (20%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 18.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Mit dem 50PUS8804 schnürt Philips ein gutes Gesamtpaket: Der 50-Zöller ist das perfekte Gerät für den TV-Alltag mit schöner Schwarzdarstellung, kräftigem Ton und gutem Bedienkomfort. Höchsten Heimkino-Ansprüchen wird er Aufgrund der geringen Panel-Helligkeit hingegen nicht gerecht.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 18.10.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: sehr gutes Bild; ausgezeichneter Klang.
    Minus: optimaler Blickwinkel ist klein.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 30.08.2019 | Ausgabe: 10-11/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Mit der kompakten Bauform, sauberer Bildqualität, Ambilight und dem knackig-satten Sound ist der 50PUS8804 eine wirklich runde Lösung für ein kleines Wohnraum- oder Schlafzimmerkino.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 15.11.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Bild (HDMI) (40%): 1,2 (5 von 6 Punkten);
    Ton (5%): 1,1 (5 von 6 Punkten);
    Ausstattung (30%): 1,1 (5 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (5%): 1,2 (5 von 6 Punkten);
    Bedienung (20%): 1,2 (5 von 6 Punkten).

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (89,2%)

    „Pro: HDR10, HLG, Dolby Vision, HDR10+, dreiseitiges Ambilight, Bluetooth, Fernbedienung mit Tastatur, viele Apps, Google Assistant, Amazon Alexa, Sound by Bowers & Wilkins, 16 GB Speicher für Apps (erweiterbar), automatische Satellitenerkennung, entspiegeltes Display, guter Mediaplayer, Dolby Atmos (Bypass).
    Contra: kein drehbarer Standfuß, kein Twin-Tuner, kein DLNA-Server, Bootzeiten.“


Unser Fazit

Bei Ton und Licht­ef­fek­ten sehr über­zeu­gend

Stärken

Schwächen

Nur 50 Zoll sind fast schon etwas klein für die 4K-Auflösung, die aber nicht nur aus der Nähe wirkt. Dafür sorgt das dreiteilige Ambilight, das mit passenden Philips-Glühlampen noch einmal erweitert werden kann. Auch der Ton hebt sich deutlich von Einsteigergeräten ab. Das 2.1-System mit zentralem Subwoofer stammt von Bowers & Wilkins und liefert immerhin 50 Watt Ausgangsleistung. Die Diagonale ist zwar nicht dominant, aber dank Beleuchtung nach hinten und starkem Klang wird das Fernsehen deutlich aufgewertet. Auch der Smart-TV mit Android lässt sich gut auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Lediglich die zwei USB-Anschlüsse könnten in so mancher Situation nicht ausreichen, was noch mehr gilt, wenn ein Platz für die Aufnahmefunktion bereits belegt ist.

von Mario

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

50QNED816REE

Sehr gut

1,4

LG 50QNED816RE

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben
50MQLED80G

Sehr gut

1,5

TCL 50MQLED80

Klare, kräf­tige Bil­der, umfang­rei­che Aus­stat­tung
TX-50LXW834G

Gut

1,6

Pana­so­nic TX-​50LXW834

Nor­mal­großer, unteu­rer 4K-​Android-​Mar­ken­fern­se­her mit HDR10+ Adap­tive
50A63HG

Gut

1,6

Hisense 50A63H

Güns­ti­ges, nor­mal­großes Smart-​TV-​Basis­ge­rät für 2022

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 45 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 15,7 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS8804 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin