Bilder zu Philips 50PUS8505

Phi­lips 50PUS8505 Test

  • 1 Test
  • 3.279 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,2

Sehr über­zeu­gende Aus­stat­tung

Unser Fazit 29.09.2020
Vielseitiger Allrounder. Vielseitiger Allrounder mit Android TV, zahlreichen Apps und Schnittstellen, eingebautem Mikrofon in der Fernbedienung und Bluetooth-Funktion. Kleine Lautsprecher begrenzen den Soundbereich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 50PUS8508

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.10.2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

3.279 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2197 (67%)
4 Sterne
459 (14%)
3 Sterne
131 (4%)
2 Sterne
131 (4%)
1 Stern
361 (11%)
  • 31.08.2021 von Dom G

    Miserable Bildqualität für diese Preisklasse

    • Vorteile: attraktives Design, Ambilight, Android
    • Nachteile: Bild total schlecht
    • Geeignet für: An die Wand hängen
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Die Bildqualität ist für einen Fernseher, der zu den besseren der Philips LED-TV gehört unterirdisch schlecht. Bei schnellen Bewegungen im Sport entstehen durch die eigentliche Bildoptimierung unscharfe Kanten mit viel zu viel Kontrast, das Bild wird schwer erkennbar. Je nach Bewegung werden Objekte verfälscht dargestellt.
    Antworten

Unser Fazit

Sehr über­zeu­gende Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Für die vielseitige Verwendung bietet der 50PUS8505 von Philips im Grunde alles. Schließen Sie eine externe Festplatte an, können TV-Aufnahmen programmiert werden. Nur der zweite Tuner fehlt, um währenddessen umzuschalten. Android TV als Betriebssystem liefert eine besonders große Zahl von Apps und Schnittstellen zu Smartphone und Sprachassistenten. Dafür besitzt auch die Fernbedienung ein eingebautes Mikrofon. Via Bluetooth können kabellose Kopfhörer verbunden werden. Für eine größere Wirkung des Bildes ist das dreiteilige Ambilight integriert, das unter anderem auch auf einer farbig gestrichenen Wand funktioniert. Nur die Lautsprecher sind etwas klein und wirken nur in einem entsprechend begrenzten Raum. Dank des 6 Zentimeter hohen Fußes passt bequem eine Soundbar darunter.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 85 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 166 kWh
Gewicht 16,9 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS8505 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin