Bilder zu Philips 46PFL9706K

Phi­lips 46PFL9706K Test

  • 21 Tests
  • 46"
  • LCD/LED
  • Full HD

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 6-7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 10

    „PRO: überragender Kontrast; guter Klang.
    CONTRA: Bedienung etwas unkomfortabel; unvollständige Formatumschaltung.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 27.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    13 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (5/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
  • „gut“ (2,1)

    81 Produkte im Test

    „Der LCD-Fernseher Philips 46PFL9706K hat 117 Zentimeter Bilddiagonale, 1920 x 1080 Bildpunkte und kann 3D (Shutterbrille erforderlich). Als Lichtquelle dienen Leuchtdioden. Der Empfänger für Antenne, Kabel und Satellit ist HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) führen zu einem befriedigenden Bild. Optimiert ist es sichtbar besser, die Note ist dann gut.“

    • Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012 (Januar/Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    „Plus: hervorragende Bildqualität / sehr guter Ton; hervorragende Ausstattung und Verarbeitung.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    54 Produkte im Test

    „Der 3D-fähige Philips 46PFL9706K mit ‚Moth-Eye-Filter‘ beeindruckt mit sattem Schwarz ohne Reflexionen auf der Mattscheibe. Mit den richtigen Einstellungen hat der 46PFL9706K für jede Anwendung das Top-LED-TV-Bild. USB-Recording und HbbTV gehören mit zu seiner Ausstattung.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (1,1)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Sehr hoher Kontrast, hervorragende Detailzeichnung in dunklen Szenen; Sehr gute Bewegungskompensation; Sehr gute Aufbereitung von Signalen in Standardauflösung; Nahezu perfekt entspiegeltes Display liefert auch im Hellen Top-Bilder.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 30.11.2011
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (1,00 €)

    „gut“ (2,1)

    „... Der Philips zeigt ein insgesamt gutes Bild – auch in 3D. Die Bildschirmoberfläche spiegelt kaum. Für den Einsatz in heller Umgebung könnte das Bild jedoch heller und kontrastreicher sein. Beim Blick von der Seite wird das Bild deutlich dunkler, der Kontrast bricht ein. Digitalfotos zeigt der Philips vom USB-Stick oder einer SD-Speicherkarte sehr gut an. Die Bewegtbilddarstellung überzeugt: Texte laufen flüssig. ...“

    Beim Verlag kaufen (1,00 €)
  • „sehr gut bis hervorragend“

    „Ein Fernseher, den man auf Anhieb - und noch mehr auf lange Sicht im Alltag - schätzen lernt. Die gebotene Bildqualität gehört ohne Frage zum Besten, was derzeit angeboten wird. Aber auch die raffinierte Soundlösung kann sich hören lassen. Zusammen mit der üppigen Ausstattung rechtfertigt sich der im Vergleich zu Durchschnitts-TV höhere Einstandspreis. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Ausgezeichnete Bildqualität auch in 3D, tiefes Schwarz ohne Reflexionen dank Moth Eye-Filter und großer Raumtiefe mit Ambilight Spectra XL, um nur drei Highlights zu nennen. Dazu kommen ein starker Sound (40 W) und eine sehr gute Netzanbindung.“

  • „sehr gut - überragend“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der 46PFL9706K kostet mit 2500 Euro relativ viel. Dass im Preis keine Shutter-Brillen enthalten sind, mag manchen dabei stören. Doch ansonsten kann das Urteil nur lauten: Der Philips-TV ist seinen Preis absolut wert. Styling, Qualität, Ausstattung und seine Extras machen den 117-Zentimeter-Boliden zum Ausnahmemodell und lassen ihn aus der Fernsehszene weit hinausragen.“

    Zum Test (Kostenlos)
    • Erschienen: 04.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (84%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 3 von 9

    „Plus: toller Kontrast, Kanallisten sind speicherbar, gute 3D-Wiedergabe.
    Minus: träge Bedienung des EPG, XviD lässt sich via Netz nicht spulen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11-12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „ausgezeichnet“ (1,3); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    „Ist dieses Bild noch zu toppen? Selbst wenn man zugesteht, dass sogar dieser Hightech-Bolide bisweilen an seine technischen Grenzen stößt, steht für mich fest: Der Philips 46PFL9706K bietet die beste bildtechnische Gesamtleistung von allen LED-Fernsehern, die bislang mein Labor von innen gesehen haben. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
  • „gut“ (2,11)

    Platz 1 von 10

    „Ein super knackiges Bild auch in 3D, klasse Ton und mehr: Selbst Details hat Philips beim 9706 perfekt umgesetzt. So zeigt die Mattscheibe dank einer ganz neuen Oberflächentechnologie kaum lästige Reflexionen.“

    • Erschienen: 30.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    15 Produkte im Test

    „Sehr gute Bewegtbilder. Insgesamt gutes Bild, auch bei 3D. Etwas schwächer beim Fernsehen in Standardqualität (SD). Er bietet alle Tuner einschließlich Sat. Sehr vielseitig: Netzwerk (WLan integriert), Internet und HbbTV. Zeitversetztes Fernsehen und Aufnahmen auf USB-Festplatte – aber Internetverbindung erforderlich, auch zum Abspielen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (5/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 17.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 6

    Messlabor (Bild): „sehr gut“ (46 von 55 Punkten);
    Sehtest: „gut“ (20 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (14 von 15 Punkten);
    Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6-7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

  • 05.03.2012 von Klausi1108

    Super Gerät wens denn Läuft

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, einfache Bedienung, angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top, durchdachte Fernbedienung
    • Nachteile: 3D-Brille nicht im Lieferumfang, Aufnahmefunktionen schlecht
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: technisch versiert
    Uns wurde dieses Gerät empfohlen und wir sind damit auch eigentlich zufrieden wenn der Fernseher mal funktioniert.
    Wir haben uns den Fernseher am 21.12.2011 gekauft am 27.12. war er das erstemal defekt und wurde vom Philips Kundenservise abgeholt.
    Dann 3 Wochen nix und nach langen Hinterher Telephonieren kam das Gerät zurück. Also angeschlossen und die Hälfte funktionierte.
    Den Kundenservise angerufen und dann kam ein Servicemann und Stellte fest das was in der Werkstatt nicht richtig angeschlossen wurde also alles ordentlich gemacht, Gerät funktionierte bis zum 03.02.12.
    Jetzt geht nix mehr.
    Uns wurde jetzt zugesagt das Gerät zu wandeln.
    Is wohl ein Montagsfernseher
    Antworten

Unser Fazit

„Euro­pean 3D TV des Jah­res 2011-​12“

Die EISA, ein Zusammenschluss aus 50 europäischen Fachzeitschriften, hat den LCD-Fernseher Philips 46PFL9706K zum „European 3D TV des Jahres 2011-12“ gekürt. Die Jury begründet ihre Entscheidung mit Blick auf die neu entwickelte 3D Max-Technologie, der man besonders überzeugende Ergebnisse bescheinigt.

3D-Bilder sollen klar und ohne störende Doppelkonturen dargestellt werden, wobei man die Intensität der räumlichen Effekte selbst einstellen kann. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit zur ISF-Kalibrierung und für die „Moth Eye“ getaufte Anti-Reflexionsschicht auf dem Display. Außerdem ist der Fernseher laut EISA Klassenprimus in Sachen Bewegungskompensation, hier setzt Philips auf eine 1200 Hertz-Schaltung. Natürlich unterstützt das mit LED-Backlight hinterleuchtete LCD-Panel die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, außerdem darf man sich auf eine Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden freuen. Für den guten Ton sind zwei Lautsprecher zuständig, die mit einer Ausgangsleistung von jeweils 20 Watt belastet werden. Wer im Wohnzimmer nicht auf brachiale Bässe verzichten will, greift das Tonsignal über den Audio-Rückkanal des HDMI-Eingangs ab beziehungsweise bemüht den optischen Digitalausgang des Fernsehers. Neben den vier HDMI-Eingängen, einem Komponenteneingang, Scart und VGA hat der Hersteller zwei USB-Schnittstellen, eine Ethernet-Buchse und integriertes WLAN verbaut. Über die USB-Schnittstellen kann man komprimierte Video-, Foto- und Musikdateien von einem externen Speicher abspielen beziehungsweise das per DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 (DiSEqC-Standard 1.0) empfangene TV-Programm aufnehmen. Per LAN oder WLAN lassen sich Inhalte von einem DLNA-fähigen Gerät im Heimnetz und diverse Online-Dienste abrufen. Inklusive Standfuß ist der Fernseher, der sich im Betrieb mit einer Leistungsaufnahme von 75 Watt begnügen soll, 27,4 Zentimeter tief, ohne Standfuß sind es 4,3 Zentimeter. Der Fernseher wird mit einer Fernbedienung und einer Wandhalterung ausgeliefert, die für den 3D-Effekt unerlässliche Shutterbrille ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Technisch wie optisch geht das mit „Ambilight Spectra XL“ bestückte Gerät in die Vollen. Wer sich selbst von der Qualität des EISA-prämierten Fernsehers überzeugen will, bekommt den 46PFL9706K, den Philips auch in 32 (32PFL9706K), in 37 (37PFL9706K) und in 52 Zoll (52PFL9706K) anbietet, ab Ende August für rund 2700 Euro.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 46"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Helligkeit 500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 16 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 46 PFL 9706K können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin