Bilder zu Parrot Zik by Starck

Parrot Zik by Starck Test

  • 16 Tests
  • 819 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 18 h

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Zik 3

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Hochwertiges Design; Angenehmes Tragegefühl; Sehr gute Ausstattung; Kräftiger, klarer Sound.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 15.07.2013 | Ausgabe: 16/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Die Technik begeistert, der Klang ist mau. Vielleicht muss Parrot hier nur an der Firmware schrauben. Ein derart durchdachtes Gadget könnte dann auch manchen HiFi-Freund begeistern.“

    Test kaufen (1,50 €)
    • Erschienen: 14.06.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Klangurteil: 62 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 10 von 15

    „... Das Noise-Cancelling arbeitet mit vier Mikrofonen statt zwei und dämmte im Praxistest die gesamte Lärmkulisse auf ein sehr angenehmes leises Rauschen ein. Bei der Musikwiedergabe überraschte der Parrot damit, dass er zwar via Bluetooth leicht halliger, aber insgesamt dynamischer wirkte. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... die Verarbeitung des Kopfhörers ist erstklassig (Design: Philippe Starck). Und auch die Technik: Auf einer Touch-Oberfläche am rechten Hörer stellt man die Lautstärke ein oder wechselt zum nächsten Song. Nimmt man den Kopfhörer ab, stoppt die Musik bis man ihn wieder aufsetzt. Der Klang ist brillant, klar, räumlich und druckvoll. Auch Telefonieren ist möglich.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Er ist musikalisch, liefert satten Bass und beeindruckende Dynamik. Einzig in Sachen Neutralität könnte man noch nachbessern, um ihn gegen die kabelgebundene Konkurrenz nicht ins Hintertreffen geraten zu lassen. Man könnte nun mutmaßen, das liegt an Bluetooth als Übertragungsweg, doch weit gefehlt. Nutzt man den Zik mit Kabel und schaltet die Elektronik aus ... dann offenbaren sich die klanglichen Schwächen sehr deutlich. Ohne verbessernde Entzerrung näselt der Parrot stark ...“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 1 von 2

    „Plus: Guter Klang, sehr gute Steuerungsmöglichkeiten via Touch-Oberfläche, sehr guter Sitz, 4 Mikrophone für NC-Funktion.
    Minus: Schwer, hoher Preis.“

    • Erschienen: 02.06.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:2,0

    Platz 4 von 9

    „... Generell gilt: Per Kabel klingt der Parrot Zik ausgewogener und voller. Seine Basis ist von mittlerer Räumlichkeit, und sein Herz schlägt für populäre Musik. Auch Folk und Klassik werden angenehm dargestellt, nur etwas dicker als Stimmen, Geigen und Piano. All das gilt aber nur, solange der Parrot unter Strom steht. Ist die Elektronik aus, näselt die Musik nah am Transistorradio ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 14.10.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:1,3

    Zum Test
    • Erschienen: 13.09.2013 | Ausgabe: 6/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:2,0

    Platz 4 von 9

    „Schwächen bei einzelnen Details, bester Allrounder im Test.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Der Over-Ear-Kopfhörer fasziniert durch zahlreiche Funktionen, ist aber auf Dauer ein wenig schwer. Super Sound!“

    • Erschienen: 08.04.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „... Der ZIK tönt vergleichsweise satt und voll bei angenehm klarer, stets stressfreier Höhenabbildung. Seine Mitten sind minimal zurückgenommen, lassen aber nichts an Präsenz vermissen. Die Freisprecheinrichtung arbeitete in allen Testsituationen (Zimmer, Auto, Straßenverkehr) tadellos. ...“

  • ohne Endnote

    „Wer auf komfortable Bedienung und edles Design mehr Wert legt als auf puristischen Klang, der greift zum Zik.“

    • Erschienen: 01.11.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der Parrot Zik verbindet Hightech, tollen Klang und Design. Ein Kopfhörer für höchste Ansprüche.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „befriedigend“ (3,0)

    Platz 8 von 9

    „Plus: Edles Material und gelungenes Design; Sound lässt sich nach Wunsch anpassen.
    Minus: Auch in Neutralstellung verfärbter Klang; Für den mobilen Einsatz reichlich schwer.“


Kundenmeinungen

3,6 Sterne

819 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
336 (41%)
4 Sterne
139 (17%)
3 Sterne
123 (15%)
2 Sterne
123 (15%)
1 Stern
98 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spe­zia­list für Smart­pho­nes

Parrot schickt den Zik ins Rennen, einen Kopfhörer mit Headset-Funktionalität. Zum Spezialisten für Smartphones wird der Edel-Hörer nicht nur deshalb: Er kommuniziert drahtlos via Bluetooth, kann per NFC gekoppelt werden, bietet ein Touch-Bedienfeld und eine Geräuschunterdrückung.

Bluetooth, NFC und Touch-Bedienfeld

Der Kopfhörer wird per Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden. Unterstützt das Mobiltelefon den NFC-Standard (Near Field Communication), dann läuft die Kopplung besonders komfortabel – man hält das Telefon einfach an die linke Ohrmuschel. Steht die Verbindung, dann kann man die Lautstärke mit einer Wischbewegung über die rechte Muschel verändern. Wischt man von unten nach oben, erhöht sich die Lautstärke, wischt man nach unten, wird sie reduziert. Wischt man waagerecht von hinten nach vorn, springt das Smartphone zum nächsten Titel, während ein Wischen in umgekehrter Richtung einen Sprung zum vorangegangenen Titel auslöst. Setzt man den Kopfhörer ab, dann wird die Wiedergabe unterbrochen. Für eine verständliche Sprachwiedergabe beim freihändigen Telefonieren bürgen zwei Mikrofone. Außerdem wurde ein Sensor verbaut, der die Schwingungen des Kiefers erfassen und mithin dafür sorgen soll, dass man auch in lauter Umgebung klar verstanden wird.

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)

Vier Mikrofone – zwei in jeder Muschel – registrieren Geräusche aus der Umgebung, anschließend entwickelt der Kopfhörer eine Art Gegenschall, mit dem die Geräusche laut Hersteller um bis zu 98 Prozent reduziert werden (Active Noise Cancellation). Für den guten Ton bürgen Treiber unbekannter Größe, die den Frequenzbereich von 10 bis 20000 Hertz abdecken sollen. Mit einer App namens „Parrot Audio Suite“ (iOS und Android) wird das Klangbild optimiert, hier lässt sich zum Beispiel ein „Concert Hall“-Effekt zuschalten. Mit der App kann man außerdem den Ladestatus des Akkus überprüfen. Das Micro-USB-Kabel zum Laden des Akkus gehört zum Lieferumfang. Ist der Akku leer, lässt sich der Kopfhörer über das mitgelieferte 3,5 Millimeter-Kabel ganz klassisch mit Signalen versorgen. Auf Bluetooth, NFC, ANC und Touch-Bedienung muss man in diesem Fall natürlich verzichten.

Smartphone-Nutzer, die beim Bedienkomfort ungern Kompromisse machen, dürften am Zik Gefallen finden. Wie gut der von Philippe Starcke entworfene Kopfhörer klingt, werden die ersten Tests zeigen. Wer knapp 350 EUR in die Hand nimmt, kann es selbst ausprobieren.

von Jens

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 325 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 110 dB
Akku
Laufzeit 18 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PF560000AA

Weiterführende Informationen zum Thema Parrot Zik by Starck können Sie direkt beim Hersteller unter parrot.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf