Bilder zu Panasonic Viera TX-40EXW734

Pana­so­nic Viera TX-​40EXW734 Test

  • 2 Tests
  • 111 Meinungen

  • 40"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (96,4%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: Bilder in bester Qualität; Doppeltuner für Antenne, Kabel und Satellit; viele Anschlussmöglichkeiten; Apps für alle gängigen VoD-Portale; niedrige Leistungsaufnahme.
    Contra: Qualitätsverlust beim Blick von der Seite; Sound könnte voller sein.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (62%)
4 Sterne
21 (19%)
3 Sterne
13 (12%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
4 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Bis in die Details hinein versteht der Fernseher Panasonic Viera TX-40EXW734 zu überzeugen. Das beginnt bei den Bildwerten, die das Gerät klar abheben können von Modellen aus dem Einsteigersegment. Und es findet seine Fortsetzung im sogenannten Quattro-Tuner. Hierüber kann das Fernsehbild in das Heimnetzwerk gestreamt werden. Und weil alle Tuner doppelt vorhanden sind, ist paralleles Fernsehen ein wichtiges Kaufargument.

Stärken und Schwächen

Die Auflösung 4K verteilt auf eine Diagonale von 40 Zoll erlaubt auch einen sehr geringen Sitzabstand, ohne dass ein einzelnes Pixel zu erkennen wäre. Zum einen empfiehlt sich das bei einem recht kleinen Wohnzimmer, zum anderen ist die Zweitnutzung als Bildschirm einer Spielekonsole oder eines Spiele-PCs denkbar. Der Fernseher kann HDR-Inhalte erkennen und fast vollständig wiedergeben. Es müssen zwar ein paar Abstriche gemacht werden sowohl bei der maximalen Helligkeit als auch beim darstellbaren Farbraum. Aber auf dem Niveau, auf dem sich dieser Viera befindet, lässt sich fast nichts besseres finden. Beispielsweise wird der etwas in die Jahre gekommen Farbstandard für Kinofilme erfüllt, der circa 75 Prozent aller Farben für HDR abdeckt. Interessant ist darüber hinaus der Fernsehempfang gestaltet. Alle Wege stehen offen. Ist die Verbindung zum Heimnetzwerk etabliert, kann das Signal von Satellit, Kabel oder Antenne unter anderem auch auf einem Tablet empfangen werden. Deshalb lassen sich zwei Sender auf unterschiedlichen Displays zur gleichen Zeit betrachten. Klingt ein wenig nach technischer Spielerei, bietet aber interessante Möglichkeiten: Ohne weiteren Fernseher oder die passenden Antennenkabel im richtigen Zimmer kann dort trotzdem ferngeschaut werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein gutes Bild und viel Technik verlangen bei Amazon eine Investition von nicht ganz 800 Euro. In Anbetracht der gebotenen Leistung ein sehr fairer Wert, zumal als Kritik am ehesten anzuführen ist, dass Bluetooth fehlt, mehr eigentlich nicht. Wer über ein gut funkendes Heimnetz verfügt, an das moderne Fernseher fast zwingend anzuschließen sind, bekommt hier sehr viele Möglichkeiten geboten.

von Mario

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Firefox OS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client vorhanden
SAT>IP Server vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 12,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-40EXW734 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs