Bilder zu Panasonic TX-42MZ800E

Panasonic TX-42MZ800E Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 42"
  • OLED
  • Ultra HD

Befriedigend

2,6

Gutes Gerät mit Luft nach oben

Unser Fazit
Solide Mittelklasse. Bild trotz OLED-Technik und relativ hoher Anschaffungskosten steigerungsfähig, zur Bestnote reicht es im Test jedenfalls nicht. Beim Ton sollten Film- und Serienfans extern aufrüsten. Bedienung und Ausstattung okay. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    20 Produkte im Test

    Pro: ordentliche Bildqualität.
    Contra: mäßiger Klang; verbesserungswürdiges Handling; hoher Energieverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic TX-42MZ800E

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 38 Tagen
776,00 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
1.640,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

1.640,99 €

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gutes Gerät mit Luft nach oben

Stärken

Schwächen

„Sehr gut“ ist die Bildqualität laut Stiftung Warentest nicht, in dieser Beziehung muss sich der Panasonic TX-42MZ800E gleich drei Konkurrenten mit 42/43 Zoll geschlagen geben: dem Samsung GQ43QN90D, dem Philips 42OLED808 und dem Testsieger LG OLED42C37LA, der beim Bild als einziger die Bestnote kassiert. Ton und Handhabung („befriedigend“) sind ebenfalls ausbaufähig – genau wie der Stromverbrauch („befriedigend“), wobei hier fast alle Test-TVs Luft nach oben haben. An der Ausstattung gibt es weniger zu meckern: Zwar fehlt ein Twin-Tuner, aufnehmen lässt sich das via Antenne, Kabel oder Satellit empfangene TV-Programm trotzdem, nur eben ohne Programmwechsel während der Aufnahme. Die wichtigsten Anschlüsse sind dabei, darunter ein Kopfhörerausgang, der heutzutage eher selten verbaut wird. Bedenken sollten Sie, dass nur drei HDMI-Eingänge bereitstehen, mit einer weiteren Buchse wären Sie flexibler. Kurzum: Für das Gebotene ist der 42-Zöller dann doch etwas teuer.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 32 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 51 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 71 kWh
Gewicht 18,3 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-42MZ800E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf