An der Referenzklasse-Bewegtbildqualität dieses Ultra-HD-Riesenfernsehers der Premiummarke Panasonic muss man keine Zweifel aufkommen lassen. Verbaut hat der Hersteller nämlich ein äußerst kontrastauthentisches OLED-120Hz-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Und die Signalverarbeitung ist den Potentialen dieser hochklassigen Darstellungsfläche weitgehend gewachsen, decodiert unter anderem den szenenadaptiven HDR-Standard Dolby Vision. Weniger ausgeprägt als bei OLED-Geräten üblich die Gaming-Ressourcen, der basale „Auto Low Latency Mode“ wird immerhin unterstützt. Zurecht unzufrieden dürften Sie mit der unterdimensionierten Soundausgabe des integrierten, „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems sein. An der Stelle bitte extern aufrüsten. Wie macht sich das verwendete SmartTV-Betriebssystem „TiVo TV“, im deutschsprachigen Raum noch recht unbekannt? Wie sind die angegliederten „TiVo“-Sprachsteuerungs-Features? Die Software läuft unträge, wirkt intuitiv bedienbar; Probleme in Verbindung mit einzelnen Streaming-Diensten sind meist durch Neustart behebbar.