Bilder zu Panasonic RP-HD610N

Pana­so­nic RP-​HD610N

  • 9 Tests
  • 13 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 24 h

Gut

1,9

Schlichte Optik und ful­mi­nan­ter Klang

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    16 Produkte im Test

    „Pro: sehr gute Verarbeitung, robuste Bauart, viel Zubehör, gutes Noise-Cancelling.
    Contra: Klangbild etwas kraftlos, wenig Höhendynamik.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... Insgesamt machte der Kopfhörer einen robusten Eindruck. Selbst längere Hörsessions sollten kein Problem sein. ... Das in drei Stufen einstellbare Noise-Cancelling lieferte ordentliche Ergebnisse und beeinflusste das Klangbild kaum. Insgesamt war uns der Hörer aber zu warm abgestimmt. Trotz HiRes fehlte Brillanz in den Höhen, die Mitten wirkten zeitweise kraftlos. Der Bass war hingegen stets straff.“

    • Erschienen: 16.04.2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    3,5 von 5 Punkten

    „Der Panasonic RP-HD610N ist ein solider Kopfhörer mit ebensolcher Ausstattung. Der Sound ist zwar gut, störende Geräusche bei aktivem ANC, die schwer erfühlbaren Tasten und der recht hohe Anpressdruck verhindern jedoch eine bessere Wertung.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 14.02.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“

    „... Klanglich gibt sich der Panasonic RP-HD610N blitzsauber und punktet mit hoher Auflösung, einem tiefen Bassfundament, wunderbar durchhörbaren Mitten und einem fein gezeichneten Hochton. Am Kabel kann der RP-HD610N genauso überzeugen. Das dreistufige Noise-Cancelling funktioniert sehr gut.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 06.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“, „Preistipp“

    „Es ist nicht einfach, an Technologie-Vorreiter ... heranzureichen. Immerhin liegt der Panasonic preislich klar unter den Platzhirschen. Was das Noise-Cancelling angeht, ist Panasonic mit dem RP-HD610N ein großer Schritt gelungen – im Test funktionierte es sehr überzeugend. Den Klang müssen die Japaner hingegen noch nachbessern. Insgesamt fand ich das Klangbild etwas kraftlos und zu warm abgestimmt. Da geht mehr!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUDIO/stereoplay in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 21.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut - sehr gut“ (3,9 von 5 Sternen)

    Stärken: ansprechender Klang; ordentliche ANC-Geräuschunterdrückung; lange Akkulaufzeit + Schnellladefunktion; auch mit Kabel nutzbar; sitzt sicher und relativ bequem; Verarbeitung einwandfrei; unterstützt AAC, aptX, aptX HD und LDAC.
    Schwächen: Grundrauschen im ANC-Betrieb; Design etwas einfach; Anpressdruck für längere Hörsitzungen etwas hoch.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: klingt ausgezeichnet; effektive, dreistufig anpassbare Geräuschuntedrückung; ausdauernder Akku; auch mit Kabel nutzbar; Bluetooth mit LDAC, aptX und aptX HD; ordentliche Passform.
    Contra: Muscheln nicht für riesige Ohren geeignet.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84,4 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut - überragend“

    Pro: klingt transparent, detailliert und ausgewogen; sattes Tieftonfundament; effektive Geräuschunterdrückung (3 Stufen); komfortable Steuerung; klar verständliche Sprachansagen; Faltmechanismus; Bluetooth mit aptX, aptX HD, AAC und LDAC; gute Akkulaufzeit; Schnellladefunktion.
    Contra: Micro-USB statt USB-C; relativ hoher Anpressdruck.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Panasonic RP-H D610N - Kopfhörer mit Mikrofon - Kopfhörer - Rausch-

    Panasonic RP-H D610N - Kopfhörer mit Mikrofon - Kopfhörer - Rausch-
    Lieferung: 2-4 Werktage
    Kaufland.de
    Oft geklickt

    203,52 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (54%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
2 (15%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schlichte Optik und ful­mi­nan­ter Klang

Stärken

Schwächen

Der RP-HD610N von Panasonic wartet mit allem auf, was Sie von einem aktuellen Bluetooth-Kopfhörer erwarten können: Bluetooth liegt in der Version 4.2 vor und mit den entsprechenden Zuspielgeräten können sie die hochauflösenden Audio-Codecs aptX, aptX HD und LDAC nutzen. Eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist ebenfalls an Bord und kann bei Bedarf in drei Stufen angepasst werden.  Auch das Gegenteil ist möglich: Wenn Sie wissen wollen, was um Sie herum geschieht, reicht es, die Hand an die rechte Ohrmuschel zu halten, damit der Kopfhörer das Audiosignal herunterfährt und stattdessen die Umgebungsgeräusche einspielt.

Klang und Leistung

Im Test der Fachseite "mobilefidelity magazin" werden die beeindruckenden Klangeigenschaften, die auch nach längerem Hören unterschiedlichster Musikstile noch Spaß machen, gelobt. Zu einem ähnlichen Schluss kommen auch die Tester des Kopfhörer-Magazins "ear in" - der Klang sei blitzsauber mit hoher Auflösung und tiefem Bassfundament, heißt es dort. Der integrierte Akku hält laut Hersteller bis zu 24 Stunden, bevor er per USB-Anschluss geladen werden muss. Der Preis von knapp 300 Euro erscheint hinsichtlich der umfangreichen Ausstattung und hervorragenden Klangeigenschaften angemessen.

von Andreas K.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Reference Over-Ear Bluetooth

Sehr gut

1,0

Klipsch Refe­rence Over-​Ear Blue­tooth

Aus­ge­wo­ge­ner Sound, hoher Tra­ge­kom­fort, teils defekte Modelle
NoiseComfort ANC

Sehr gut

1,0

Lamax Noi­se­Com­fort ANC

ANC-​Ruhe­stif­ter mit guten Akkus zum fai­ren Preis
Real Blue NC 3

Sehr gut

1,2

Teu­fel Real Blue NC 3

Bringt alles Wich­tige für lange Rei­sen mit
Px7 S2

Sehr gut

1,4

Bowers & Wil­kins Px7 S2

Guter Over-​Ear mit klei­nem Makel
AirPods Max USB-C

Sehr gut

1,4

Apple Air­Pods Max USB-​C

Tech­nisch über­ra­gend, aber mit Fall­stri­cken

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX HD
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 275 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang Flugzeugadapter
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 4 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 38 Ohm
Schalldruck 99 dB
Akku
Laufzeit 24 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RP-HD610N-K, RP-HD610N-T, RP-HD610NE-K, RP-HD610NE-T

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic RP-HD610N können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin