-
- Erschienen: 15.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 31.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (73 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Nicht jeder, dem Funktionsvielfalt, gute Ausstattung und hohe Aufnahmequalität wichtig sind, möchte auch das Objektiv wechseln können. Mit dem großen Zoombereich deckt die FZ 2000 auch ein sehr weites Spektrum ab. Zudem bietet sie alle wünschenswerten Einstellmöglichkeiten, ist robust und hat ein durchdachtes Bedienkozept. So dürfte sie nicht nur für Hobbyfilmer interessant sein.“
-
-
-
- Erschienen: 10.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
-
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 410 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
18.08.2017
Solide Bridgekamera vor allem für Videofilmer
Stärken
Schwächen
04.10.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Im September des Jahres 2016 vorgestellt ist die Digitalkamera Panasonic Lumix FZ2000 die Nachfolgerin einer im Test- und Nutzerurteil gut bewerteten Bridgekamera. Das vielseitige Modell richtet sich gleichermaßen an Foto- und Videografen und soll gehobenen Ansprüchen an die Qualität der Bildaufnahme gerecht werden. Insbesondere die technische Ausstattung für die Aufnahme von Videofilmen soll ein Alleistellungsmerkmal unter Bridgekameras sein und Profi-Niveau erreichen. Bei einer Größe von 138 x 102 x 135 Millimetern und einem knappen Kilo Gewicht ist das Gerät ein recht dicker Brummer, der unterwegs gut untergebracht werden will.
Stärken und SchwächenWie ihre Vorgängerin ist die FZ2000 mit einem 1 Zoll großen Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor ausgestattet, der eine Bildauflösung von 20,1 Megapixeln ermöglicht. Während das Objektiv des älteren Modells allerdings mit einem 16-fachen Zoombereich zurechtgekommen ist, verfügt die Nachfolgerin über das auf den Sensor abgestimmte 20fach-Zoom LEICA DC-Vario-Elmarit; in das Kleinbildformat umgerechnet beträgt der Zoombereich nunmehr 24-480 Millimeter. Die Kamera kann sowohl Videos, als auch Fotos im 4K-Format aufnehmen. Beim Fotografieren entstehen 30 4K-Aufnahmen mit einer Auflösung von 8 Megapixeln pro Sekunde. Zusatzfunktionen wie das nachträgliche Festlegen des Schärfepunkts und die Vergrößerung der Schärfentiefe durch die Kombination mehrerer Bilder unterstützen die Aufnahme bewegter Motive. Video-Aufzeichnungen im 4K-Format entstehen bei einer guten Bildwechselrate von 30 Bildern pro Sekunde. Ein großer Sucher sowie ein dreh- und schwenkbares Display erleichtern die Handhabung.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie Bridgekamera von Panasonic zählt zu den Neuheiten der Photokina 2016. Entsprechend der Empfehlung des japanischen Herstellers sollte der Handel das Gerät für rund 1.250 Euro an seine Kunden abgeben. Gegenüber dem Vorgängermodell verdoppelt sich der finanzielle Einsatz nahezu, bleibt gegenüber dem Konkurrenten Sony Cyber-shot DSC-RX10 III aber immer noch in einem deutlich niedrigeren Bereich.
Datenblatt
Auflösung
20 MP
Die Sensorauflösung liegt auf durchschnittlichem Niveau.
Optischer Zoom
20 x
Im Vergleich ist das ein hoher Zoomfaktor, der Durchschnitt liegt bei 5-fach.
Akkulaufzeit (CIPA)
350 Aufnahmen
Die Kamera verfügt über eine hohe Akkulaufzeit, der Durchschnitt liegt bei 288 Aufnahmen.
Gewicht
966 g
Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wiegen andere Modelle nur 297 Gramm.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Digitalkameras 7 Jahre am Markt.
Typ | Bridgekamera |
Empfohlen für | Ambitionierte Fotografen |
Sensor | |
Auflösung | 20,1 MP |
Sensorformat | 1" |
ISO-Empfindlichkeit | 80-25.600 |
Objektiv | |
Brennweite (KB-Äquivalent) | 24mm-480mm |
Optischer Zoom | 20x |
Digitaler Zoom | 4x |
Maximale Blende | f/2,8-4,5 |
Minimale Blende | f/11 |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 350 Aufnahmen |
Autofokus | vorhanden |
Gesichtserkennung | vorhanden |
Szenenerkennung | k.A. |
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) | 12 B/s |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Klappbares Display | vorhanden |
Klapp- & schwenkbares Display | vorhanden |
Touchscreen | vorhanden |
Sucher-Typ | Elektronisch |
Filter & Modi | |
Beauty-Modus | vorhanden |
HDR-Modus | fehlt |
Panorama-Modus | vorhanden |
Effektfilter | vorhanden |
Video | |
Videoauflösung (Max.) | 4K/Ultra HD |
Bildrate (4K) | 24 B/s |
Bildrate (Full-HD) | 60 B/s |
Videoformate |
|
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Gehäuse | |
Outdoor-Tauglichkeit | |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Größe & Gewicht | |
Breite | 137,6 mm |
Tiefe | 134,7 mm |
Höhe | 101,9 mm |
Gewicht | 966 g |
Weitere Daten | |
Bildsensor | High-Sensitivity-MOS |
Blitztyp |
|
Farbtiefe | 48 Bit |
Features | Bildbearbeitungsfunktion |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DMC-FZ2000 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.