-
- Erschienen: 06.10.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.849 Meinungen in 3 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
04.05.2017
Alltagstauglicher Rasierer mit langer Akku-Laufzeit und wertiger Verarbeitung
Stärken
Schwächen
10.10.2014
Gründliche Rasur, auch bei längeren Barthaaren
Der neu ins Sortiment von Panasonic aufgenommene ES-RT67 macht dem guten Ruf des Herstellers alle Ehre. Wie sich mittlerweile auf dem Prüfstand gezeigt hat, bietet er eine gründliche Rasur, selbst bei längeren Barthaaren, und kann darüber hinaus mit einem hochwertigen Gesamteindruck überzeugen. Mit Anschaffungskosten von deutlich unter 100 Euro stellt er daher für Kunden, die nicht auf eine glatte Haut nach der Rasur verzichten wollen und trotzdem nicht bereit sind, dafür einen dreistelligen Betrag auszugeben, einen attraktiven Kandidaten dar.
Ausstattung
Der Panasonic ist mit einem dreifach-Scherkopf ausgestattet, das heiß, zwei Scherfolien flankieren einen Mitteltrimmern, dessen Aufgabe es ist, längere Haare abzuschneiden, damit sie von den Scherfolien besser erfasst werden. Die Rasur kann entweder trocken oder nass erfolgen, letzteres sowohl mit Rasierschaum als auch unter der Dusche. Die Reinigung unter fließendem Wasser ist daher logischerweise ebenfalls möglich. Die Stromversorgung erfolgt über einen modernen Lithium-Akku, der nach etwa einer Stunde geladen ist und eine ähnlich lange Rasierdauer ermöglicht. Mit angeschlossenem Netzkabel ist kein Betrieb möglich. Fünf LEDs signalisieren den jeweiligen Akku-Stand. Ein seitlich angebrachter, herausschiebbarer Langhaartrimmer rundet die Ausstattung ab.Hochwertige Erscheinung
Hinsichtlich der Materialgüte und Verarbeitung lässt der Panasonic ebenfalls nichts anbrennen, das Gerät macht einen sehr hochwertigen und robusten Eindruck. Applikationen aus Edelstahl und Chrom sorgen außerdem für einen stylishen Auftritt, gummierte Flächen für einen griffigen Halt.Fazit
Panasonic hat schon öfters unter Beweis gestellt, dass für einen zuverlässigen Elektrorasierer nicht zwingend ein dreistelliger Betrag auf den Ladentisch geblättert werden muss. Mit dem neusten Modell setzt der Hersteller diese kundenfreundliche Politik erfolgreich fort, der Rasierer konnte bei den ersten Testreihen voll und ganz überzeugen. Für Männer, die nicht auf die hiesigen Marktführer wie Braun und Philips fokussiert sind, ist der rund 80 Euro teure Rasierer daher auf jeden Fall zumindest einen Versuch wert, da die Gefahr eines Fehlkaufs mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr gering ist.Datenblatt
Rasierer | |
---|---|
Typ | Folienrasierer |
Betriebsart | Akku |
Anwendung | Nass & Trocken |
Anzahl Scherelemente | 3 |
Aufladen | |
Akkuladezeit | 1 h |
Akkulaufzeit | 54 min |
USB-Ladefunktion | fehlt |
Akkustandsanzeige | Einfach |
Schnelllade-Funktion | fehlt |
Rasieren | |
Konturenschneider | vorhanden |
Bewegliche Bauteile | Scherkopf & Scherelemente |
Feststellfunktion | fehlt |
Bartdichtesensor | k.A. |
Reinigung | |
Reinigung unter Wasser | vorhanden |
Reinigungsstation | fehlt |
Mitgelieferte Aufsätze | |
Bodygroom-Aufsatz | k.A. |
Bartschneide-Aufsatz | k.A. |
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ES-RT67-S503 |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic ES-RT67 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.