Das Oppo A5 (2020) ist ein klassisches Smartphone der unteren Mittelklasse, das in einigen Bereichen nicht die Fehler macht, die manche Konkurrenten machen. So verzichtet man bei Oppo nicht auf den aktuellen und stabileren WLAN-Standard 802.11ac und verbaut eine erstaunlich lichtstarke Kamera, die aus drei Linsen besteht. Dank einer Blende von f/1,8 dürften auch Schnappschüsse in schlecht beleuchteter Umgebung nicht zum Rauschfest werden. Auch in puncto Chipsatz und Speicherausstattung bewegt sich das A5 (2020) im Durchschnitt dieser Preisklasse: 64 GB Festspeicher reichen für moderate App- und Spielesammlungen aus – 3 GB Arbeitsspeicher ermöglichen ruckelfreies Multitasking. Die dem Preis geschuldeten Abstriche sind erwartbar: Das Display enttäuscht bereits auf den ersten Blick. Es mit 6,5 Zoll ziemlich groß geraten und löst lediglich in der veralteten HD-Auflösung (1600 x 720 Pixel) auf. Das sieht unschön aus. Ferner verzichtet man auf ein NFC-Modul zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay. Auf weitere Extras wie kabelloses Laden oder QuickCharge müssen Sie ebenfalls verzichten, nicht aber auf eine hohe Ausdauer. Denn der 5.000-mAh-Akku sorgt im Zusammenspiel mit dem weniger leistungsstarken Chipsatz für eine sehr lange Laufzeit. Zwei Tage sollte das A5 (2020) ohne Steckdose auskommen. Der Clou: Sie können über den Akku ein über USB angeschlossenes Gerät aufladen und das Smartphone so als Powerbank nutzen.
-
- Erschienen: 16.03.2020
- Details zum Test