Bilder zu Oppo A5 (2020)

Oppo A5 (2020) Test

  • 2 Tests
  • 6.525 Meinungen

  • 6,5"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 64 GB

Gut

2,2

Power­bank-​​Smart­phone inkl. ordent­li­cher Kamera

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: solide verarbeitet; hervorragende Akkulaufzeit; großer Bildschirm.
    Contra: Performance geht so; wenig beeindruckende Kamera; langsames Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: zurückhaltendes Design; ausgezeichnete Akkulaufzeit.
    Contra: schwache Kamera; kein Full-HD-Bildschirm; Konkurrenten wie das Moto G8 Plus oder das Redmi Note 8T sind besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

6.525 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3655 (56%)
4 Sterne
1697 (26%)
3 Sterne
717 (11%)
2 Sterne
130 (2%)
1 Stern
326 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Power­bank-​Smart­phone inkl. ordent­li­cher Kamera

Stärken

Schwächen

Das Oppo A5 (2020) ist ein klassisches Smartphone der unteren Mittelklasse, das in einigen Bereichen nicht die Fehler macht, die manche Konkurrenten machen. So verzichtet man bei Oppo nicht auf den aktuellen und stabileren WLAN-Standard 802.11ac und verbaut eine erstaunlich lichtstarke Kamera, die aus drei Linsen besteht. Dank einer Blende von f/1,8 dürften auch Schnappschüsse in schlecht beleuchteter Umgebung nicht zum Rauschfest werden. Auch in puncto Chipsatz und Speicherausstattung bewegt sich das A5 (2020) im Durchschnitt dieser Preisklasse: 64 GB Festspeicher reichen für moderate App- und Spielesammlungen aus – 3 GB Arbeitsspeicher ermöglichen ruckelfreies Multitasking. Die dem Preis geschuldeten Abstriche sind erwartbar: Das Display enttäuscht bereits auf den ersten Blick. Es mit 6,5 Zoll ziemlich groß geraten und löst lediglich in der veralteten HD-Auflösung (1600 x 720 Pixel) auf. Das sieht unschön aus. Ferner verzichtet man auf ein NFC-Modul zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay. Auf weitere Extras wie kabelloses Laden oder QuickCharge müssen Sie ebenfalls verzichten, nicht aber auf eine hohe Ausdauer. Denn der 5.000-mAh-Akku sorgt im Zusammenspiel mit dem weniger leistungsstarken Chipsatz für eine sehr lange Laufzeit. Zwei Tage sollte das A5 (2020) ohne Steckdose auskommen. Der Clou: Sie können über den Akku ein über USB angeschlossenes Gerät aufladen und das Smartphone so als Powerbank nutzen.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

195 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 270 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tiefensensor
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss Micro-USB
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,6 mm
Tiefe 9,1 mm
Höhe 163,6 mm
Gewicht 195 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Produktinformationen: Kann auch als Powerbank zum Aufladen anderer Geräte verwendet werden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf