-
- Erschienen: 13.02.2020 | Ausgabe: 5/2020
- Details zum Test
407 von 650 Punkten
„In dieser Runde wirkt der Atra wie eine graue Maus. In keiner Disziplin kann er brillieren, ist aber auch nirgends richtig schlecht. Ein Zylinder mehr wäre gut.“
Befriedigend
2,9
Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?
„In dieser Runde wirkt der Atra wie eine graue Maus. In keiner Disziplin kann er brillieren, ist aber auch nirgends richtig schlecht. Ein Zylinder mehr wäre gut.“
„Opel gibt hier den Technik-Außenseiter... Im Kofferraum aber zeugen labbrige Seitenverkleidungen und ein beinahe ebenso elastischer Bodenteppich von profanem „Da schaut eh niemand hin“-Denken. ... Die digitalen Hauptinstrumente lassen es mit ihrer teils verschachtelten Darstellung an Übersichtlichkeit fehlen ... Der Dreizylinder ist nicht wirklich kräftig und nur bedingt laufruhig. Der Verbrauch geht noch in Ordnung.“
„Preis-Leistungs-Sieger“
Plus: Platzangebot, auch im Fond; gute Sitzhöhe vorne; Top-Bremsen; niedriger Preis.
Minus: gemächlicher Motor mit stufenlosem Getriebe; Lenkung gibt wenig Rückmeldung; kurze Garantiezeiten; insgesamt überaltert.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ | Kompaktklasse |
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
Modelljahr | 2019 |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Opel Astra (2019) können Sie direkt beim Hersteller unter opel.de finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.