Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 02.05.2019

Viel Klang auch für große Räume

Passt der nuBox 425 Jubilee zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Nubert Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nubert nuBox 425 Jubilee im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    Stärken: kompakte und wertige Verarbeitung; hörenswerter Klang; präzise und ausgewogene Wiedergabe; starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „Plus: Gelungener Mix aus moderner und klassischer Optik; Magnetische Membranabdeckungen; Hohe Belastbarkeit; Sehr stabile Bässe bei gleichzeitig feingliedrigen Höhen.
    Minus: Chassis-Seiten etwas grob zusammengesetzt.“

  • 1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis; frische Gehäusefarben zur Auswahl; enorme Bassdynamik.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 08.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    75 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Sehr ausgewogen, transparent und zugleich entspannt aufspielende Box, die hervorragende Transparenz mit schön tiefem Raum, zuweilen zu sattem Tiefbass und Seidigkeit verbindet. Mehr audiophiler Klang für 750 Euro geht definitiv nicht.“

    • Erschienen: 21.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: ausgewogene und transparente Wiedergabe; dynamischer und kraftvoller Klang; vielfältig einsetzbar; exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis; solide Verarbeitung.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nubert nuBox 425 Jubilee

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nubert nuZeo 15 Stand-Lautsprecher (1.200 W, Nubert X-Remote, X-

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Klang auch für große Räume

Stärken

Schwächen

Auch wenn die Dauerbelastbarkeit noch nicht allzu viel über die Lautstärke aussagt, ist sie mit 280 Watt dennoch beeindruckend hoch. Auch die beiden 180 Millimeter großen Tieftöner unterstreichen den Anspruch, möglichst kraftvollen Klang zu produzieren. Mit angegebenen 37 Hertz erreicht der Lautsprecher entsprechend tiefe Frequenzen und auch bei den Höhen liegt er leicht über den üblichen 20.000 Hertz. Insgesamt ist hier alles auf eine optimale Klangwiedergabe eingestellt und den damit verbundenen hohen Erwartungen muss sich der Lautsprecher auch stellen. So sind zum Beispiel die ähnlichen Lautsprecher Teufel Ultima 40 MK3 18 pro Stück 100 Euro günstiger und bieten ein 3-Wege-System. Bei der Belastbarkeit und dem Frequenzbereich können sie aber mit der nuBox 425 nicht mithalten.

von Mario

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Nubert nuBox 425 Jubilee

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 280 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 380 W
Frequenzbereich 37 Hz - 22 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 84,5 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 21 cm
Tiefe 25,5 cm
Höhe 86 cm
Gewicht 19 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 37 Hz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf