Bilder zu Nikon D3500

Nikon D3500 Test

  • 23 Tests
  • 1.204 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
  • 24,2 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : APS-C

Gut

1,8

Ein­stiegs-​​DSLR mit star­ker Akku­lauf­zeit

Unser Fazit 30.08.2018
Zuverlässiger Dauerläufer. Solide Kamera mit herausragender Akkulaufzeit und guter Ergonomie. Perfekt für Einsteiger, die Wert auf Qualität und einfache Bedienung legen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (81,0%); 4 von 5 Sternen

    „Die Nikon D3500 ist eine kleine, leichte und solide Einsteiger-SLR und damit für alle empfehlenswert, die mit Objektiv nicht mehr als 550 Euro ausgeben wollen. Deutlich mehr bietet die D5600, die es mit Objektiv für knapp 700 Euro gibt.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: ordentliche Bildqualität; wertige Verarbeitung; starke Akkulaufzeit; ideale Optimierung für Einsteiger; recht handliches Gehäuse.
    Schwächen: mittelmäßiger Funktionsumfang; keine 4K-Videoaufnahme; Detailverlust ab ISO 1600. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: D3500 Kit (mit AF-P DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 G VR)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 13.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (83,05%)

    „Kauftipp (4 von 5 Sternen)“,„Einsteiger-Tipp“

    Stärken: hervorragende Bildqualität; auch noch in hohen ISO-Bereichen in Ordnung; guter Bedienkomfort; flotter Autofokus; ordentliche Videoaufnahmen.
    Schwächen: Tastenanordnung teils etwas fummelig; Liveview recht lahm; langsames Snap-Bridge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    75%

    Geeignet für: Anfänger, die das DSLR-Erlebnis wollen.
    Weniger geeignet für: Videofilmer oder jeden, der eine „WYSIWYG“-Aufnahmeerfahrung erwartet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Leichtgewichtig; Ideal für Anfänger; Gute Bildqualität.
    Contra: ISO-Kontrollen sind heikel; Keine Audioeingangsbuchse; Keine Hand-/Autofokus-Taste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten, "Recommended"

    Stärken: unglaubliche Akkulaufzeit; gute Rauschverhalten; sehr gute Bildqualität möglich; kompaktes Gehäuse; Bluetooth für sofortige Bildübertragung; schneller Serienbildmodus.
    Schwächen: kleiner optischer Sucher; Steuerung könnte besser sein; kein HDR-Modus; langsames Live-View. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: bemerkenswerte Akkulaufzeit bis 1550 Schuss; hervorragende Bildqualität; Guide-Modus für Einsteiger; kompakte Abmessungen; einfach zu bedienen.
    Contra: kein 4K-Video; keine Touchscreen-Steuerung; Bluetooth, aber kein WLAN. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.204 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
880 (73%)
4 Sterne
168 (14%)
3 Sterne
108 (9%)
2 Sterne
24 (2%)
1 Stern
24 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Nikon F
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 24,2 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit 200 - 25600
Gehäuse
Breite 124 mm
Tiefe 69,5 mm
Höhe 97 mm
Gewicht 415 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 1550 Aufnahmen
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus k.A.
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 5 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921000px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon D3500 können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.