Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.11.2022

Hoch­wer­tige, aber schwere Flagg­schiff-​Stu­dio-​Kopf­hö­rer

Authentischer Klanggenuss. Erstklassiger Over-Ear-Kopfhörer mit authentischer Klangwiedergabe. Robuste, aber schwere Bauweise. Ideal für breite Köpfe, aber möglicherweise unbequem bei langem Tragen.

Stärken

Schwächen

Monolith M1570 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: warme, energiegeladene Präsentation; hoher Tragekomfort.
    Contra: schwer und klobig; kein Balanced XLR-Kabel im Lieferumfang; teurer als das Modell M1070, aber ähnliche Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monolith M1570

zu Monolith M1570

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Monoprice Monolith M1570 (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden) (139416)
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (29) zu Monolith M1570

4,0 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (69%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
4 (14%)

4,0 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­tige, aber schwere Flagg­schiff-​Stu­dio-​Kopf­hö­rer

Stärken

Schwächen

Die M1570 sind das aktuelle Flaggschiffprodukt von Monolith. Es handelt sich dabei um einen hochwertigen Over-Ear-Kopfhörer fürs Studio oder ambitionierten HiFi-Hörgenuss. Von Expert:innen wird dem Kopfhörer ein warmer Klang attestiert. Vor allem Instrumente und Gesang werden sehr authentisch wiedergegeben und machen Spaß. Bügel und Ohrmuscheln bestehen hauptsächlich aus Metall, wodurch der Kopfhörer zwar robust, aber auch sehr schwer ist. Das führt bei langen Sessions zu einem unangenehmen Tragegefühl. Außerdem ist die Passform sehr weit, wodurch der Kopfhörer eher für Kund:innen mit breitem Kopf geeignet ist. Bei kleineren Köpfen sitzen die Headphones ziemlich locker. Das Kabel wird in Tests als gut verarbeitet bezeichnet, jedoch fehlt ein Balanced XLR-Kabel im Lieferumfang – angesichts der hohen Anschaffungskosten schade.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Monolith M1570

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Austauschbare Ohrpolster
Gewicht 700 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio vorhanden
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 5 Hz - 50 kHz
Nennimpedanz 60 Ohm
Nennbelastbarkeit 200 mW
Schalldruck 96 dB
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf