Bilder zu Miele KFN 7734 C

Miele KFN 7734 C

  • 1 Test
  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 253 l
  • 33 dB

Gut

1,9

Rela­tiv spar­sam mit sehr guter Kühl­leis­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,9)

    „Testsieger“

    22 Produkte im Test

    Kühlt große oder mehrere kleine Mengen souverän herunter. Auch Obst und Gemüse bleiben im Gemüsefach knackig. Schwächer aufgestellt beim Einfrieren. Hier reicht es nur für ein befriedigendes Ergebnis. Die Lagertemperatur ist stabil. Die Kühl-Gefrier-Kombination hat eine gute Energieeffizienz. Sie lässt sich leicht handhaben und arbeitet leise. Im Fall einer Störung gibt es Optimierungsmöglichkeiten seitens des Herstellers. Speziell die Aufwärmzeit nach Stromausfall ist nur „ausreichend“. Insgesamt umweltfreundlich, aber teuer in der Anschaffung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Miele KFN 7734 C Einbau-Kühl-Gefrierkombination
    Lieferung: 10 Werktage
    HGW-Technik.de

Unser Fazit

Rela­tiv spar­sam mit sehr guter Kühl­leis­tung

Stärken

Schwächen

Diese Kühl-Gefrierkombination von Miele kommt mit einer modernen Ausstattung daher und verbraucht relativ wenig Strom. Im Kühlbereich finden bis zu 183 Liter Platz, die zügig auf Lagertemperatur gebracht werden. Die Inneneinteilung ist durchdacht und bietet Ihnen unter anderem eine große Obst-Gemüse-Schublade, in der Sie die Feuchtigkeit regulieren können. Eine Flexi-Ablage schieben Sie bei Bedarf zusammen und haben vorne Raum für hohe Behälter oder Flaschen und hinten dennoch eine Stellfläche. Ebenfalls praktisch: Die Türablagen sind entnehmbar und spülmaschinenfest. Das Gefrieren gelingt nicht ganz so zügig, maximal 6 kg pro Tag sind möglich. Bei einer Störung beträgt die Überbrückungszeit magere 9 Stunden - in den meisten Fällen zu wenig. Auf Wunsch können Sie das Modell per App oder Sprache steuern, für die Anschaffung werden aber derzeit knapp 1.900 Euro fällig.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verbrauch
Effizienzklasse C
Energieverbrauch pro Jahr 145 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 57,3 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Bauart Einbaugerät
Montage Festtür
Gesamtnutzvolumen 253 l
Lautstärke 33 dB
Geräuschemissionsklasse B
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 183 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone k.A.
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 70 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 6 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 9 h
Abtauen
NoFrost (eisfrei) vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank vorhanden
Konnektivität
  • WiFi
  • Sprachassistent
  • App
Maße & Gewicht
Höhe 177 cm
Breite 55,9 cm
Tiefe 54,6 cm
Einbauhöhe 177 cm
Einbautiefe 54,6 cm
Gewicht 67 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Miele KFN 7734 C können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin