Bilder zu Microsoft Surface Pro 11 Intel (2025)

Microsoft Surface Pro 11 Intel (2025) Test

  • 1 Test
  • 13"
  • 1000 GB
  • Win­dows
  • 53 mAh
  • 872 g

Gut

1,8

Fle­xibles Arbeit­s­tier für Anspruchs­volle

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Leistungsstark und flexibel. Das Gerät richtet sich an Geschäftskunden, bietet jedoch keinen 5G-Support und kommt ohne Tastatur. Stärken sind die hervorragende x86-Kompatibilität und starke GPU-Performance. Ein OLED-Display ist für Farbarbeiten empfehlenswert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Surface Pro 11 (Core Ultra 7 268V, 32GB RAM, 1TB SSD, OLED)

    Stärken: leuchtstarkes OLED-Display mit hoher Farbpräzision; wertig; gute Performance, starke Kameras; solide Laufzeiten; aktuelle Schnittstellen; SSD wechselbar; Lüfter bleibt oft still; optionales Tastaturcover.
    Schwächen: wird bei hoher Last ziemlich heiß; Raster-Effekt und PWM-Flackern beim Display; keine Klinke; kein Kartenleser; kein 5G-Mobilfunk; etwas unterdimensioniertes Netzteil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Surface Pro 11 Intel (2025)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Fle­xibles Arbeit­s­tier für Anspruchs­volle

Stärken

Schwächen

Das Surface Pro 11 mit Intel Lunar Lake Prozessoren spricht vor allem anspruchsvolle Geschäftskunden an, die Wert auf umfassende Kompatibilität und vPro-Managementfunktionen legen. Wer unterwegs mobil bleiben will, könnte sich jedoch am fehlenden 5G-Modul der Intel-Version stören. Für Privatnutzer ist zudem der hohe Preis ein Hindernis. Wie bei den Surface-Modellen üblich, wird das Gerät ohne Tastatur ausgeliefert. Sein volles Potenzial entfaltet das Surface Pro jedoch erst mit dem Zubehör.

Im Vergleich zur ARM-Variante mit Snapdragon-Prozessor überzeugt die Intel-Lösung durch eine sehr gute x86-Kompatibilität und spürbar stärkere GPU-Performance. Das kann sich gerade bei Anwendungen rentieren, die zusätzliche Grafikleistung erfordern oder nicht für ARM optimiert sind. Auch die integrierten Thunderbolt-4-Anschlüsse bieten mehr Möglichkeiten, etwa beim Anschluss externer Monitore oder Speicher. Im praktischen Betrieb bleibt der Lüfter bei alltäglichen Aufgaben lange unhörbar und springt erst spät an.

Die Investition in eine Modellvariante mit OLED-Screen lohnt sich vor allem dann, wenn farbkritische Arbeiten auf dem Gerät erledigt werden sollen. Dafür bietet das Surface Pro 11 einige praktische vorgefertigte Profile an.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

53 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.413 mAh).

Pixeldichte des Displays

266 ppi

Die Bild­schärfe bewegt sich auf soli­dem Durch­schnitts­ni­veau.

Gewicht

872 g

Das Tablet ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 571 Gramm deut­lich.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 13"
Displayauflösung (px) 2880 x 1920 (3:2)
Pixeldichte des Displays 266 ppi
Maximale Bildwiederholrate 120 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows 11
Akku
Akkukapazität 53 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 10 MP
Auflösung Frontkamera 3,6 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 872 g
Breite 28,7 cm
Tiefe 20,9 cm
Höhe 9,3 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Ladeanschluss USB Typ C

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.