Bilder zu Microsoft Surface Headphones

Micro­soft Sur­face Head­pho­nes Test

  • 12 Tests
  • 334 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 15 h

Gut

2,0

Blue­tooth-​​Kopf­hö­rer mit fle­xibler ANC-​​Funk­tion

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Surface Headphones 2

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,8)

    40 Produkte im Test

    Stärken: guter Klang; ordentliche Geräuschunterdrückung; sehr komfortabel; vernünftige Ausstattung; gute Sprachverständlichkeit (Telefonie).
    Schwächen: Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    32 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (2,1);
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth: Nutzung und Akku (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der App (0%): entfällt.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „sehr gut“

    „Pros: Durchdachtes, stufenlos verstellbares ANC, schickes Gehäuse, ausgewogener Klang, angenehmer Tragekomfort.
    Cons: keine Android-App, ab und an fehlt es an Bässen, sehr berührungsempfindliche Ohrmuschel (das Weiterschalten nervt beim Hören).“

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    4 von 5 Punkten

    „Microsoft liefert mit den Surface Headphones ein hochwertiges und intuitiv zu bedienendes Erstlings-Headset ab. Das aktive Noise Cancelling ist wirklich gut, kann mit dem aktueller Top-Player aber nicht ganz mithalten. Klang und Sprachausgabe gefallen uns, schön wäre eine Smartphone-App.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 28.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,8 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Sternen

    Stärken: klingt warm und sehr räumlich; gute Geräuschunterdrückung; Stimme bei Telefonaten einwandfrei verständlich; bequeme, verlässliche Bedienung mit Touch-Elementen und Drehringen an den Ohrmuscheln; sehr schnelles Bluetooth-Pairing; zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig koppelbar.
    Schwächen: im oberen Mittenbereich etwas dumpf; Geräuschunterdrückung nicht ganz so effizient wie bei führenden Herstellern; Bluetooth 4.2 statt 5.0; Akku nicht sehr ausdauernd.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Für rund 380 Euro gibt es mit den Surface Headphones einen wohlklingenden Kopfhörer mit einem gut durchdachten Bedienkonzept und viel Tragekomfort. Am Ende scheitern die Surface Headphones aber ein wenig an sich selbst. Für das gleiche Geld – oder auch 100 Euro weniger – gibt es bei der Konkurrenz die gleiche Leistung oder mehr. Dann aber ohne die praktischen Drehringe und das dezent-elegante Microsoft-Design.“

  • „gut“ (1,7)

    Stärken: hoher Komfort; durchdachte Bedienung; Nutzung mit mehreren Geräten gleichzeitig; Geräuschunterdrückung.
    Schwächen: hohe Töne leiden unter tiefem Bass; recht kurze Laufzeit des Akkus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.05.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: klare Höhen, voluminöser Tiefton; Lautstärke über Drehregler einfach anpassbar; hoher Tragekomfort.
    Schwächen: bedeckte Mittenwiedergabe; Noise-Cancelling erzeugt Geräusch und ist unwirksam; keine hauseigene App zur Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87,5%)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“

    Pro: angenehmer Klang; sitzen sicher und sehr bequem; effektive Geräuschunterdrückung; gute Soundisolierung; komfortable Steuerung; auch mit Kabel nutzbar; stabile Bluetooth-Verbindung.
    Contra: könnte mehr Kontrolle im Bass und mehr Klarheit im Höhenbereich vertragen; Akku nicht sehr ausdauernd; leises Grundrauschen; bei Wind deutliche Störgeräusche.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,00)

    Klang (68%): „Gut, mit kräftigen Bässen.“ (2,2);
    Smartphone-Eignung (10%): „Gut geeignet.“ (1,5);
    Mobilität (10%): „Etwas kurze Akkulaufzeit.“ (2,6);
    Tragekomfort (10%): „Sitzt bequem auf den Ohren.“ (1,5);
    Zubehör (2%): „Hardcase und Kopfhörerkabel.“ (1,0).

    • Erschienen: 21.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: klingt transparent und plastisch; hohe Lautstärke; angenehmes Tragegefühl; gute Verarbeitung; gut lesbare Links-Rechts-Beschriftung; USB-C-Buchse; ordentliche Akkulaufzeit; bequeme Bedienung; stabile Transportbox.
    Schwächen: im Mittenbereich fehlt etwas Druck; ohne AAC und aptX; Geräuschreduzierung nicht perfekt; teuer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,00)

    „Premiere geglückt, auch wenn noch Feinschliff fehlt: Die Microsoft Surface Headphones können sich hören lassen, nur obenherum vermisst der Hörer ein wenig Brillanz. Außerdem ist die Akkulaufzeit etwas kurz. Das Noise-Cancelling arbeitet hervorragend, 13 Stufen sind jedoch übertrieben.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

334 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
185 (55%)
4 Sterne
50 (15%)
3 Sterne
30 (9%)
2 Sterne
16 (5%)
1 Stern
53 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Blue­tooth-​Kopf­hö­rer mit fle­xibler ANC-​Funk­tion

Stärken

Schwächen

Pfiffig: Der Microsoft Surface bietet eine ANC-Funktion, die Sie individuell anpassen können, je nach Stärke des Umgebungslärms. Das Ganze läuft über einen komfortablen, präzisen Drehregler mit dreizehn Stufen - die Konkurrenz bietet hier in aller Regel nur vier oder fünf. Darüber hinaus lässt sich der Kopfhörer via Bluetooth simultan mit bis zu acht verschiedenen Quellen koppeln, zudem unterbricht er automatisch die Musikwiedergabe, sobald Sie ihn vom Kopf nehmen. Eine nette Idee. Ebenfalls gut fallen die ersten Hörtests aus. So spricht "computerbild.de" von kräftigen Sounds ohne störendes Wummern, zudem gefällt dem Magazin das angenehme Tragegefühl. Fazit: Ein vielversprechender Kopfhörer - alles andere wäre für ca. 380 Euro aber auch nicht akzeptabel.

von Stefan

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 290 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 115 dB
Akku
Laufzeit 15 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs