Bilder zu Mercedes-Benz C-Klasse [00]

Mercedes-Benz C-Klasse [00] Test

  • 79 Tests
  • 5 Meinungen

  • All­rad­an­trieb
  • Heck­an­trieb

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: C-Klasse [07]

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2010 | Ausgabe: 24/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Sichere Fahreigenschaften, gute Rundumsicht, sehr guter Gesamtkomfort, bequeme Sitze (ab 2004), kultivierte Benzinmotoren, standfeste Bremsen, umfangreiche Sicherheitsausstattung, gute Traktion.
    Minus: Kein Ölmessstab vorhanden, Sechszylinder-Benziner mit hohem Verbrauch (bis 2004), hakelige Schaltung, wenig Platz im Fond, Korrosionsanfälligkeit (bis 2004).“

    Zum Test
  • 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: C 32 AMG 5G-Tronic (260 kW) [00]

    „... Auf der Rennstrecke fühlt sich der starke Benz nur mäßig wohl. ... Untersteuern und die gefühllosere Lenkung stehen sportlichen Höchstleistungen entgegen. Mit gutem Platzangebot, verbindlicher Federung und zurückhaltendem Geräuschniveau ist der Mercedes eher prädestiniert für schnelle Langstreckentouren, die er souverän absolviert. ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: C 220 CDI Sportcoupé [00]

    „Das jungfräuliche Coupé ... kaufen, anschließend die fehlenden Extras für 4000 Euro nachrüsten? Macht keinen Sinn! Wer den schrägen Charakter des Benz erhalten möchte, lässt ihn unangetastet. Keine Alus, keine Klima, dafür knallroter Lack und Leder. In Youngtimer-Kreisen kommen bizarre Kombinationen an. Also: kaufen und gut pflegen.“

  • Note:2

    Platz 2 von 14

    „Plus: Hoher Sicherheitsstandard und Fahrkomfort, bequeme Sitze, gute Diesel.
    Minus: Knapper Fond, hakelige Schaltung.“

    • Erschienen: 11.04.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Mängel gehören auch bei dieser Generation eher zu den Ausnahmen. Nur in Einzelfällen treten defekte Motorsteuergeräte und Tachoeinheiten auf, ab und zu sind Elektronikprobleme festzustellen. Als Mankos sind schon eher die nur durchschnittliche Lackqualität anzusehen und die häufig lockeren Türgummis. Generell gilt: Auch die zweite C-Klasse-Generation kann ohne große Bedenken gebraucht gekauft werden. In den TÜV-Statistiken schneidet der kleine Benz stets besser als der Durchschnitt ab. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: C-Klasse T-Modell [00]

    „Plus: Sichere Fahreigenschaften, gute Rundumsicht, sehr guter Gesamtkomfort, bequeme Sitze (ab 2004), kultivierte Benziner, standfeste Bremsen, umfangreiche Sicherheitsausstattung.
    Minus: Kein Ölmessstab vorhanden, hakelige Schaltung, wenig Platz im Fond, kurze Wartungsintervalle, hohe Unterhaltskosten ...“

  • 4 von 5 Sternen

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: C 55 AMG T-Modell 5G-Tronic (270 kW) [00]

    „... Acht Zylinder, 5,5 Liter Hubraum, 367 PS und 510 Newtonmeter Drehmoment sind eine Ansage. AUTO BILD sagt: Generell ist der W 203 eine gute Wahl. Mercedes-typisch ist aber erhöhtes Lenkspiel, meist wegen ausgeschlagener Spurstangen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die 2007 abgelöste Mercedes C-Klasse bietet Oberklasse-Flair zum Mittelklasse-Preis - vorausgesetzt, man wählt ein Modell nach dem Facelift Anfang 2004. Ältere Exemplare fallen immer wieder mit Rostproblemen auf. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 6 von 25

    „... Seine Stärken: Komfortable Federung, leise Fahrgeräusche, steife Karosseriestruktur, hohe passive Sicherheit. Seine Schwächen: Rost an Türen und Kofferklappe, ausgeschlagene Vorderachsen, Koppel- und Spurstangen. Gelegentlich lockere Injektoren an den CDI.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: C-Klasse T-Modell [00]

    „Das T-Modell (01-07) der Baureihe W 203 hat häufig Lackprobleme und leidet unter zu hohem Lenkungsspiel. Ansonsten gibt's beim TÜV gute Noten.“


Kundenmeinungen

4,9 Sterne

5 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 19.07.2012 von Ole6

    Ausgereiftes & ausgewogenes Fahrzeug

    • Vorteile: gute Ausstattung, durchdachtes Raumkonzept, ausgezeichnete Sportsitze, Freude am Fahren
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohe Kosten, nur Super-plus-tauglich
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Sport, Familie, Transport
    Fahre den C55 als T-Model , tolles Auto , gleicht einem Wolf im Schafspelz ! Problem: er säuft richtig ! AMG verlangt Super+(plus) und das Mengengerüst liegt bei 12-14l im Stadteinsatz und bei sehr schnellem BAB - Einsatz sind 20 bis 23 Liter machbar.
    Also D-Zug - Zuschlag. Nun denn, ein Hobby kostet halt auch Geld.
    Antworten
  • 02.10.2007 von mare

    C220CDI Bj 2002

    diese cklasse ist in allen kategorien einfach perfekt
    Antworten
  • 20.06.2007 von jbcola

    Unglaublich niedriger verbrauch

    Mit 170 Ps,und bei sportlicher fahrweise , komme ich gerade so an die 8 Liter ran!!!!

    Leider habe ich keine metallic Lackierung, die normale Lackierung ist etwas schwach.
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Mercedes-Benz C-Klasse [00] ansehen

Datenblatt

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf