Bilder zu Mazda 2 [07]

Mazda 2 [07] Test

  • 71 Tests
  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: 2 1.6 MZ-CD 5-Gang manuell Dynamic (66 kW) [07]

    „Plus: Klein, leicht, handlich - ein vorbildliches Stadtauto mit wenig Diesel-Durst.
    Minus: Die Übersicht nach hinten. Ohne Pieper droht Stress beim Einparken. Hohe Ladekante.“

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: 2 1.6 MZ-CD 5-Gang manuell Dynamic (66 kW) [07]

    „Der Mazda 2 harmoniert gut mit dem 90-PS-Diesel. Der Antrieb ist spritzig laufruhig und - was besonders erfreulich ist - sparsam. Die neue Dynamic-Variante bietet nicht nur eine Komplettausstattung, sondern zusätzlich einen sportlichen Auftritt.“

  • „gut“ (84,6%)

    Getestet wurde: 2 Sport 1.3 MZR 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „Preislich erschwinglich, mit geringem Kraftstoffverbrauch, Unterhaltskosten und niedrigen CO2-Emissionen ... Zudem wird er für all diejenigen Autofahrer interessant, die weniger Wert auf Komfort, Power und reichhaltigen Platzbedarf legen ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: 2 Sport 1.3 MZR 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „... So richtig giftig wird er zwar nie, aber prolliges Gummiquietschenlassen ist ja sowieso unsere Sache nicht. Zwischen 30 und 60 km/h sind wir allerdings mit unserem Cityflitzer ausreichend sportlich unterwegs ...“

  • ohne Endnote

    „Biederes Hochdach-Design war gestern, Mazdas Kleinster passt sich der Markenlinie an und pflegt den modern-markanten Auftritt. ...“

  • 6,5 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 25 von 49
    Getestet wurde: 2 Sport 1.4 MZ-CD 5-Gang manuell Impuls (50 kW) [07]

    Verbrauch (L/100 km): 4,3;
    CO2-Emission (g/km): 114;
    VCD-Umweltpunkte:5,45;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 5.168;
    Insassensicherheit: „extrem sicher“ (5 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „höchste Sicherheit“ (4 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „befriedigend“ (2 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • „befriedigend“ (366 von 550 Punkten)

    Platz 9 von 11
    Getestet wurde: 2 1.3 MZR 5-Gang manuell Independence (63 kW) [07]

    „Konsequent auf Leichtbau und agiles Handling getrimmt, spricht der Mazda 2 Dynamiker an. Sie erfreuen sich an seiner direkten Art. Schwächen zeigt er bei Komfort, Verarbeitung und Bremsleistung.“

  • 425 von 600 Punkten

    Platz 4 von 8
    Getestet wurde: 2 1.3 MZR 5-Gang manuell Independence (63 kW) [07]

    „... reagiert spontan auf Gasbefehle. Wird der ideal positionierte, exakt geführte Schalthebel eifrig betätigt, sprintet der Mazda den meisten Kontrahenten davon. Sportliche Ambitionen weckt ferner das kurvengierige Fahrwerk ...“

  • 138 von 300 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 2 1.5 MZR 5-Gang manuell Impression (76 kW) [07]

    „... Flott und knackig fegt der Kleine um die Ecken. Dennoch fallen einem nicht beim erstbesten Kanaldeckel die Plomben aus den Zähnen. Glückwunsch an die Ingenieure - klasse, dieser Kompromiss! ...“

  • 442 von 650 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 2 1.5 MZR 5-Gang manuell Impression (76 kW) [07]

    „Weder beim Verbrauch noch in puncto Agilität kann der Mazda 2 Kapital aus seinem geringeren Gewicht schlagen. Der Pragmatiker gewinnt vielmehr durch seinen geschmeidigeren Federungskomfort, mehr Platz und die reichhaltigere Ausstattung.“

  • ohne Endnote

    „100% NewLook"

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 2 1.3 MZR 5-Gang manuell Impuls (55 kW) [07]

    „... Wider jede gängige Entwicklungstendenz ist der neue Mazda kleiner, leichter, sparsamer und billiger geworden, ohne dabei auf wertige Neuerungen zu verzichten. ...“

  • ohne Endnote

    „... pflegt statt dessen den modern-markanten Auftritt. So mutig-frech der Kleine aussieht, so keck fährt er sich auch. Seinen dynamischen Anspruch dokumentiert er vor allem als Zweitürer mit dem Beinamen Sport. Nur bei den Motoren geht es vergleichsweise brav zu. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,5)

    Getestet wurde: 2 1.3 MZR 5-Gang manuell Impression (63 kW) [07]

    „Plus: Gute Verarbeitung, leichte Bedienbarkeit, viel Serienausstattung, sehr sichere Straßenlage, hohe Zuverlässigkeit ...
    Minus: Wenig Kniefreiheit für hinten Sitzende, kurze Kopfstützen in Fond ...“

  • 424 von 600 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: 2 1.3 MZR 5-Gang manuell Independence (63 kW) [07]

    „... sowohl die Lehnen als auch die Sitzflächen sind viel zu kurz. An der Fahrerhaltung gibt es jedoch wenig zu kritisieren, trotz des nur in der Höhe variierbaren Lenkrads und der nicht so fein justierbaren Lehnenneigung per Hebel. ...“

    • Erschienen: 01.06.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 2 Sport [07]

    „... Es bleibt immer ein direkter Fahrbahnkontakt spürbar, der doch nie in ermüdende Handarbeit ausartet. Leider ist die Lenkung kleinwagenüblich nur in der Höhe verstellbar, was größere Fahrer über längere Distanzen doch eher in eine gekrümmte Sitzhaltung zwingt. ...“

    Zum Test
  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: 2 1.5 MZR 5-Gang manuell (76 kW) [07]

    „Polo, Yaris, Corsa und die anderen populären Minis haben einen echten Gegner. Der Mazda 2 empfiehlt sich mit viel Nutzwert, modernem Design und spritzigem, aber kultiviertem Motor.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Insassenschutz: 5 von 5 Sternen;
    Kindersicherheit: 4 von 5 Sternen;
    Fußgängerschutz: 2 von 4 Sternen.


Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.