Bilder zu Maxi-Cosi RodiFix

Maxi-​Cosi Rodi­Fix Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,8

Rundum guter Sitz mit Iso­fix und Schlaf­po­si­tion

Unser Fazit 16.03.2017
Zuverlässiger Begleiter. Sicherheit, Komfort und Handhabung vereint in einem Kindersitz: Mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen, ergonomischem Design und einfacher Handhabung ist dieser Sitz ein zuverlässiger Begleiter auf jeder Autofahrt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,8)

    Platz 1 von 13

    Sicherheit (50%): „gut“;
    Bedienung und Ergonomie (50%): „gut“;
    Schadstoffprüfung (0%): „sehr gut“;
    Reinigung und Verarbeitung (0%): „gut“.

    • Erschienen: 25.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    33 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung, Ergonomie (50%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rundum guter Sitz mit Iso­fix und Schlaf­po­si­tion

Stärken

Schwächen

Sicherheit

Unfallschutz & Gurt

Durch die Befestigung via Isofix, den Seitenaufprallschutz und die Gurtführung ist der Sitz im Falle eines Unfalls gut gewappnet. Wichtig es dabei nur, den Sitz fest zu verankern, damit während der Fahrt nichts wackelt.

Komfort

Polster

Die Ergonomie des mitwachsenden Autositzes ist gut auf Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren angepasst. Der Nachwuchs kann so bequem und über viele Jahre hinweg mitfahren.

Verstellfunktion

Der Kindersitz sticht angenehm durch seine einstellbare Schlafposition hervor. Um die Rückenlehne entsprechend zu positionieren, brauchst Du bei diesem Modell allerdings beide Hände.

Platzangebot

Das Platzangebot für die Beine fällt gut aus. Auch der Sitz bietet den Kindern genug Raum, egal ob zum Spielen oder Schlafen.

Handhabung

Ein- & Ausbau

Leicht lässt sich der Rodifix mit seiner Isofix-Befestigung ins Auto einbauen. Mit seinen 8 kg ist der Sitz kein Leichtgewicht, aber es gibt durchaus schwerere Modelle für die gleiche Altersgruppe.

Anschnallen

Die im Kindersitz integrierte Gurtführung erleichtert das Anschnallen. Damit lässt sich das Kind im Maxi-Cosi leicht und sicher angurten.

Reinigung

Praktisch: Der Textilbezug des Autokindersitzes ist maschinenwaschbar bei 30 °C. Mit wenigen einfachen Handgriffen ist er abgenommen. Das bietet nicht nur hygienische Vorteile – es lässt den Sitz auch lange gut aussehen.

Materialqualität

Verarbeitung

Gut ist der Kindersitz verarbeitet. Stabil ist er im Auto befestigt und die höhenverstellbare Kopfstütze bietet dem Kind weiteren Komfort. Frei von Schadstoffen können sich Kinder bedenkenlos hineinsetzen.

von Julia G.

Schad­stoff­arm und sicher

Wie stark die Bewertung eines Kindersitzes heute vom Schadstoffgehalt abhängt, wird beim Maxi Cosi RodiFix deutlich. Der einst mangelhaft bewertete, weil schadstoffbelastete Kindersitz für Kinder von vier bis zwölf Jahren konnte den Prüfstand der unabhängigen Institutionen in der Rubrik Schadstoffe inzwischen mit einen „sehr gut“ verlassen.

Sehr geringe Schadstoffbelastung

Nach Einführung der Schadstoffprüfung bei Kindersitzen im Testjahr 2011 konnten ADAC (ADAC Motorwelt, Heft 6/2012) und Stiftung Warentest (Stiftung Warentest, Heft 6/2012) einen Positivtrend beim Schadstoffgehalt vieler Kindersitze feststellen; besonders deutlich war der Unterschied beim Maxi Cosi RodiFix, der einst mit einer erhöhten Phthalat-Belastung aufgefallen und daher bei den Verbraucherschützern durchgefallen war. Der Hersteller hat das Sitzmodell inzwischen um alle Schadstoffe bereinigt, die etwa in Gestalt von so genannten Weichmachern (Phthalaten) oder PAK - den polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen - noch im Vorgänger des RodiFix gefunden worden waren.

Gut nur mit Isofix

Ähnlich gut ist das Bild zur Handhabung: In den Unterkategorien Größenanpassung, Sitzumbau und Schutz vor Fehlbediengungsriskien bekam er Bestnoten, während Platzbudget, Sitzkomfort und Sitzposition für das Kind immerhin mit "gut" bewertet wurden (Stiftung Warentest in der genannten Ausgabe). Gut der Befund auch zur Unfallsicherheit – allerdings nur im Falle der Befestigung mit Isofix; wird das Kind, wie beim RodiFix optional, nur mit dem Autogurt angeschnallt, reicht es nach Ansicht der Stiftung Warentest nur noch für ein „befriedigend“.

Im Ergebnis hinterlässt der Maxi Cosi RodiFix einen guten Gesamteindruck und liefert mit dem Blick auf seine langjährige Nutzbarkeit für Kinder von vier bis zwölf Jahren ein weiteres Argument zu seinen Gunsten. Erhältlich ist er für rund 200 EUR, Farbwünsche lassen die Auswahl zwischen sieben Farben und Dessins zu.

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitz
Gewicht 8 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix vorhanden
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Ausrichtung Vorwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt fehlt
Zentraler Gurtstraffer fehlt
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer fehlt
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster fehlt
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi Rodi Fix können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs