Bilder zu Maxi-Cosi RodiFix AirProtect

Maxi-​Cosi Rodi­Fix Air­Pro­tect Test

  • 1 Test
  • 4.828 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
  • Kein Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,7

Ver­hin­dert Nick-​​ und Schleu­der­be­we­gun­gen dank Iso­fix, benö­tigt aber viel Platz

Unser Fazit 17.07.2017
Sicher und komfortabel. Ein sicherer und komfortabler Kindersitz mit guter Handhabung und unkomplizierter Reinigung. Punkteabzug gibt es für scharfe Plastik-Außenkanten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    26 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „sehr gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 136 Tagen
137,99 €
Höchster Preis
vor 110 Tagen
189,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

149,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

4.828 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3526 (73%)
4 Sterne
724 (15%)
3 Sterne
193 (4%)
2 Sterne
144 (3%)
1 Stern
241 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ver­hin­dert Nick-​ und Schleu­der­be­we­gun­gen dank Iso­fix, benö­tigt aber viel Platz

Stärken

Schwächen

Sicherheit

Unfallschutz & Gurt

Klasse: Isofix-Rastarme unterbinden Nick- und Schleuderbewegungen bei diesem großen Sitz. Sie verlängern die Zeit, in der Dein Kind üblicherweise durch das Einrastsystem Isofix geschützt ist. Laut Tests ist auch die Gurtführung hier prima gelöst: Korrekt in der Fuge zwischen Kopfstütze und Seitenwangen und ohne in den Halsbereich einzuschneiden.

Komfort

Polster

Er ist angemessen gepolstert, jedenfalls für einen Sitz, dem der Hersteller zehn Jahre Einsatzzeit zuschreibt. Im Prüfbetrieb kassiert der Maxi-Cosi eine gute Note. Nutzer überzeugt er vor allem mit Blick auf die Konkurrenz: Britax-Römer beispielsweise tritt mit weniger dämpfenden Materialien und anschmiegsamen Polsterungen an.

Verstellfunktion

Um den RodiFix Airprotect auf die Größe des Kindes anzupassen, kannst Du die Kopfstütze an einem Handgriff oben am Sitz in die Höhe ziehen. Ein weiteres Plus ist der leichte Neigungswinkel, in den sich die Lehne für kleinere Nickerchen bringen lässt. Kleines Manko ist, dass Du dafür neben Geduld auch noch viel Kraft aufwenden musst.

Platzangebot

Mehr ist durchaus drin, etwa bei vergleichbaren Sitzen von Britax Römer. Doch in Relation zum Platzbedarf ist das Platzangebot erfreulich groß. Schön finden Tester und Kunden, dass die Sicht nach draußen nicht eingeschränkt ist - trotz dicker Seitenwangen, die das Kind seitlich umfangen und wie in eine weich wattierte Schutzzone aufnehmen.

Handhabung

Ein- & Ausbau

Leichtes Spiel: Mit wenigen Handgriffen steht der große, aber leichte Sitz im Auto und rastet in die Halteösen zwischen Fondbank und Lehne ein. Bei Leerfahrten kann der Autogurt unangetastet bleiben. Nur wenn Dein Kind mitfährt, musst Du ihn in die flache Öse zwischen Kopf- und Schulterstütze einfädeln. Dann sichert er Kind und Sitz gemeinsam.

Anschnallen

Scharfkantige Grate und Schalenränder, an denen Du Dich beim Entrollen des Gurtbands schneiden kannst, trüben das Bewertungsbild. Doch mit einem Trick klappt es sehr gut, wie Nutzer schreiben: Bevor Du den Gurt in die Öse am Schulterteil fädelst, solltest Du ihn so weit wie möglich herausziehen und die Gurtzunge sogleich ins Gurtschloss einrasten.

Reinigung

Sauber wird der Sitz einfach und schnell. Die Sitzschale darf mit einem milden Reinigungsmittel abgewischt und der Bezug in der Maschine gewaschen werden. Kleines Manko ist die Trocknungszeit: Elektrisches Trocknen ist ja verwehrt, damit Form und Farbe erhalten bleiben. Doch das Lufttrocknen dauert, da fordern Polster- und Stoffdicke ihren Tribut.

Materialqualität

Verarbeitung

In der Schadstoffprüfung glänzt das Modell von Maxi-Cosi. Während noch viele Kindersitze mit schädlichen Substanzen belastet sind, erzielt der RodiFix Airprotect die Bestnote in dieser Kategorie. Einziger Wermutstropfen sind teils scharfe Plastik-Außenkanten der Sitzschale, was nicht nur unschön, sondern auch gefährlich ist.

Polsterbezüge

Der Originalbezug ist kuschelig und anschmiegsam, so das Urteil der Kundschaft. Auch auf lange Sicht soll sich die weiche Textur nicht verändern - außergewöhnlich für einen oft gereinigten Langzeitsitz. Schade nur, dass der Hersteller keine Wechsel- und Sommerbezüge mitliefert. Immerhin hält er sie auf seiner Webseite in einer Zubehörliste vor.

von Sonja

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitz
Gewicht 6 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix fehlt
Autogurt fehlt
Isofix oder Autogurt vorhanden
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Ausrichtung Vorwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt fehlt
Zentraler Gurtstraffer fehlt
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer fehlt
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster fehlt
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi RodiFix AirProtect können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs