-
- Erschienen: 01.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 14.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
- Details zum Test
64 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Der Mode EQ klingt ausgesprochen natürlich und fein mit noch guter Balance. Per Equalizer kann das untere Frequenzspektrum angehoben werden, was dann noch etwas kräftiger und natürlicher klingt. Der EQ ist jedoch fest eingestellt, einzelne Frequenzbänder können nicht verschoben werden. Smartphone-Bedienung gibt es dazu.“
-
-
-
- Erschienen: 04.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
- Details zum Test
Note:1,0
„Empfehlung“
„... Die Einstellung EQ I ist denjenigen zu empfehlen, die basslastige Klänge mögen, für hellere Musik mit mittleren und höhen Tönen im Vordergrund eignet sich hingegen die Einstellung EQ II. ... Die Marshall Mode EQ-In-Ears sind besonders denjenigen zu empfehlen, die für einen moderaten Preis hochwertige Kopfhörer In-Ears kaufen möchten.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 6.768 Meinungen in 3 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | In-Ear |
True-Wireless | k.A. |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Kabel |
Bauform | Geschlossen |
Faltbar | fehlt |
Gewicht | 19 g |
Wasserabweisend | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | vorhanden |
Kinder | fehlt |
Sport | fehlt |
Studio | fehlt |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | fehlt |
Transparenzmodus | fehlt |
Multipoint | fehlt |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | fehlt |
Trageerkennung | fehlt |
Monobetrieb | fehlt |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Nennimpedanz | 30 Ohm |
Schalldruck | 98 dB |
Akku | |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | vorhanden |
Mikrofon | vorhanden |
Balance-Regler | fehlt |
Lautstärkebegrenzung | fehlt |
Lightning-Anschluss | fehlt |