83 Zoll misst der OLED83G58LW und liefert damit ein gewaltiges Display, das vor allem in große Wohnzimmer gehört. Ultra-HD ist der hier unterstützte Auflösungsstandard, der dafür sorgt, dass das Bild auch bei geringen Sitzabständen gestochen scharf rüberkommt. Das Display basiert auf OLED-Technologie, ist besonders effizient in der Schwarz-Darstellung. Auch die Farb- und Kontrastwiedergabe profitiert, wirkt kraftvoll und satt. Perfekte Grundlage für intensive Hochkontrast-Effekte, die hier von drei Standards umgesetzt werden: HDR10, HLG und Dolby Vision. Gerade Dolby Vision mit seiner bildweisen Anpassung der HDR-Metadaten wirkt sehr eindrucksvoll. HDR10+ mit einer ähnlichen Funktionsweise, wie Dolby Vision, fehlt im Paket.
Netflix, Disney+ und viele weitere Apps werden von der intuitiven Plattform Web OS bereitgestellt. Weiterhin ermöglicht der Fernseher USB-Aufnahmen auf extern angeschlossenen Festplatten. ALLM und VRR optimieren das Spieleerlebnis über HDMI-2.1. Während ALLM Latenzen auf ein Minimum reduziert, beseitigt VRR Bildfehler im Spielbetrieb. Und der Klang? Auch wenn externe Tonsysteme hier kräftiger aufspielen, der Fernseher klingt im Vergleich mit anderen Flachbildfernsehern solide.